Ihr Schweizer habt eine brandgefährliche Bildungslücke
Es passiert zu oft. Bei meiner Joggingrunde im Wald komme ich oft an verlassenen Feuerstellen vorbei und stelle mit Erstaunen fest: Da brennt's noch! Wie können Schweizer das so lässig stehen lassen? Die Gefahr von Waldbränden wurde mir schon als Kind eingebläut. Es ist an der Zeit, eine bekannte, amerikanische Zeichentrickfigur in die Schweiz zu holen.
Die Waldbrandgefahr in der Schweiz nimmt zu, zeigt eine Einschätzung der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. Auf der Alpensüdseite brennen im Schnitt 10 bis 15 Mal Wälder, doch auch auf der Alpennordseite nehmen sie zu. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Feuer richtig gelöscht werden.
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.
