Schweiz
ÖV

Grosse SBB-Störung: Züge zwischen Winterthur und Effretikon fallen aus

SBB Nachtzug

Grosse SBB-Störung: Züge zwischen Winterthur und Effretikon fallen aus

Zwischen Winterthur und Effretikon fallen alle Züge der SBB aus. Grund dafür ist ein Personenunfall.
20.06.2025, 16:1120.06.2025, 16:29
Mehr «Schweiz»

Der Bahnverkehr zwischen Winterthur und Effretikon fallen alle Züge der SBB aus. Grund dafür ist ein Personenunfall.

Reisende zwischen Zürich und Winterthur werden gebeten, via Bülach zu reisen.

Betroffen sind die Linien S24, S8 und S7. Ab ca. 17:00 Uhr kann der Betrieb, lut der «SBB», auf einem Gleis mit eingeschränkter Geschwindigkeit wieder aufgenommen werden. Die Einschränkung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr. Ersatzbusse in beide Richtungen fahren im fünf-Minuten-Takt. Es muss jedoch noch mit Wartezeit gerechnet werden.

Update folgt...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Experte erklärt, weshalb es zwischen KKS und Trump nicht funkte
Warum entgleiste das Telefonat von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump? Und mit welcher Taktik kann die Schweiz den Strafzoll noch abwenden? Professor Daniel Ames lehrt in New York Verhandlungsstrategie und weiss, wie Trump tickt.
Das Gespräch der Schweizer Bundespräsidentin mit Donald Trump endete mit einem Eklat: Er fühlte sich belehrt und kritisierte dann gestern, sie habe ihm nicht zugehört. Hat hier Trump einfach ein Machtspiel aufgezogen?
Daniel Ames: Wir wissen nicht, wie das Gespräch genau verlief. Aber es gibt in dieser Begegnung ein doppeltes Ungleichgewicht. Einerseits bei der Macht: Die USA sind ungleich grösser und jedes andere Land sucht Zugang zum amerikanischen Markt – das klassische David-gegen-Goliath-Szenario. Andererseits besteht ein mentales Ungleichgewicht: Die Herangehensweise der USA ist stark von einer Nullsummenlogik geprägt. Donald Trump ist der Meinung, beim Aussenhandel müsse einer gewinnen und der andere verlieren.
Zur Story