
Die beiden Wanderer stürzten 50 Meter in Bachbett.bild: kapo st.gallen
21.04.2019, 10:4421.04.2019, 10:44
Ein Mann und eine Frau sind am Samstagnachmittag bei Trübbach SG beim Wandern abgestürzt und schwer verletzt worden. Beide wurden mit Helikoptern ins Spital geflogen.
Die 54-jährige Frau und der 68-jährige Mann stürzten unterhalb des rund 850 Meter hohen Maziferchopfes über rund 50 Meter in ein Bachbett, wie die St. Galler Kantonspolizei am Sonntag mitteilte. Sie waren in unwegsamem, steilen Gelände abseits markierter Wege unterwegs.

Mit dem Helikopter mussten die beiden Wanderer abgeholt werden.bild: kapo st.gallen
Laut Beobachtern hielten sie sich an den Händen, wie die Polizei schrieb. Aus nicht bekannten Gründen rutschten beide auf dem harten, trockenen und mit Wurzeln durchzogenen Lehmboden aus und rutschten einen etwa 40 Grad steilen Hang hinunter in ein trockenes Bachbett.
Kletterer, die sich in einem Klettergarten in der Nähe aufgehalten hatten, leisteten erste Hilfe und unterstützen die Rettungskräfte bei der Bergung. Die beiden Wanderer wurden mit Seilwinden geborgen und ins Spital geflogen. (sda)
Wisi Zgraggen – der Bauer, der beide Arme verlor
1 / 11
Wisi Zgraggen – der Bauer, der beide Arme verlor
Wisi Zgraggen, 39, verlor bei einem Unfall beide Arme. Eine kurze Prothese mit einem Metallhaken hilft ihm, seinen Alltag zu bestreiten.
Wanderwege wegen Felsstürzen gesperrt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Welche Versicherer und Banken in der Schweiz ihre Kundinnen und Kunden wirklich überzeugen, zeigt das alljährliche Zufriedenheitsranking des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch – mit bekannten Favoriten, aber auch überraschenden Neueinsteigern an der Spitze.
Bei der jährlichen Umfrage zur Kundenzufriedenheit des Vergleichsportals comparis.ch schneiden mehrere Versicherer und Banken besonders gut ab. Während bei den Krankenversicherungen gleich vier Anbieter gemeinsam die Spitzenposition einnehmen, sichert sich die Mobiliar erneut gleich doppelt den ersten Platz – sowohl in der Auto- als auch in der Hausrat- und Haftpflichtversicherung. Bei den Hypotheken überrascht ein neuer Name an der Spitze.