Schweiz
Ostschweiz

Bewaffneter Mann verschanzt sich in Frauenfelder Puff Big Apple

Entwarnung: Polizei konnte im Frauenfelder Puff keinen bewaffneten Mann finden

05.01.2016, 17:5006.01.2016, 06:48
Ort des Geschehens: Das Big Apple in Frauenfeld.
Ort des Geschehens: Das Big Apple in Frauenfeld.

Ein bewaffneter Mann hat in Frauenfeld am späten Dienstagnachmittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte durchsuchten ein Erotik-Lokal nach einem Bewaffneten, die Suche blieb jedoch ohne Erfolg. Verletzte gab es keine.

Der Thurgauer Kantonspolizei war kurz nach 16.15 Uhr gemeldet worden, dass sich in einer Kontaktbar an der St.Gallerstrasse ein bewaffneter Mann befinde. Ein Sprecher bestätigte entsprechende Medienberichte. Die Polizei habe das Gebäude daraufhin umstellt.

Anschliessend durchsuchten die Beamten das Gebäude. Im Einsatz stand auch die Sondereinheit «Leu». Rund ein Dutzend Anwesende seien in Sicherheit gebracht worden, heisst es in einer Mitteilung der Polizei vom Dienstagabend.

Gegen 19.30 Uhr teilte die Polizei auf Anfrage mit, die Suche sei beendet, ein bewaffneter Mann sei jedoch nicht vorgefunden worden.

Allerdings habe der Täter die Personen mit einer Handfeuerwaffe bedroht und Bargeld gefordert, heisst es in der Mitteilung vom Abend weiter. Der Mann müsse dann vor dem Eintreffen der Polizei geflüchtet sein.

Nach Ende der Durchsuchung waren Spezialisten der Polizei mit der Spurensicherung im Gebäude beschäftigt. Zudem wurden alle Personen befragt, die sich während des Polizeieinsatzes im Lokal befunden hatten. (jas/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
So kurzfristig entstand das Friedenstreffen in Genf — und wer dahinter steckt
Die Schweiz spielte eine wichtigere Rolle für die Friedensgespräche in Genf als bekannt. Hinter den Kulissen hielt sie die Fäden zusammen – auch weil die Europäer zu wenig wussten.
Alexandra Weiss heisst die fiktive Heldin des Diplomaten-Thrillers «The Deal». Sie ist Schweizer Botschafterin und muss in den Genfer Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran vermitteln, die zwischen 2013 und 2015 real stattfanden. Die Serie ist eine Co-Produktion von RTS und Arte.
Zur Story