watsons Klischeeschleuder wird wieder aufgezogen: Nachdem wir erst Europa nach Schweizer Gusto unterteilt haben, sind nun die Kantone an der Reihe.
Den Anfang haben die Zürcher gemacht und dabei für viele Lacher und etwas böses Blut gesorgt, dann war das Wallis an der Reihe. Nun schlägt Basel zurück: Möge die bessere Beleidigung gewinnen!
Die Nutzer unserer App finden die Klischee-Karte auch unter diesem Link: Dort kann man reinzoomen.
Grundlage für diese Karte bildeten die Weltvorurteilskarten von Alphadesigner.
Bild: watson
Mit mehr als zwei Millionen Besuchern im Jahr gilt der Klosterfelsen Mont-Saint-Michel nach Paris als das beliebteste Touristenziel Frankreichs. Er ist jetzt neu über eine Brücke erreichbar.
Zum weltbekannten Klosterfelsen Mont-Saint-Michel in der Normandie gelangen Besucher künftig über eine Stelzen-Brücke des österreichischen Architekten Dietmar Feichtinger. Das am Dienstag für Fussgänger freigegebene Bauwerk zu dem UNESCO-Weltkulturerbe lässt im Gegensatz zur bisherigen Dammstrasse Ebbe und Flut freie Bahn.
Damit soll verhindert werden, dass die im Ärmelkanal liegende Insel mit der früheren Benediktinerabtei durch angeschwemmte Sedimente weiter verlandet. Zusätzlich …