Schweiz
Digital

Schlüsselpersonen von pro-russischer Hackergruppe identifiziert

Hacker in deep mind solutions to destroy web
Die Cyberkriminellen sollen hinter zahlreichen DDoS-Attacken auf Websites von Schweizer Behörden stecken. Bild: E+

Nach Angriffen auf Schweizer Behörden – prorussische Hacktivisten identifiziert

Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch über einen Ermittlungserfolg gegen «NoName057(16)» informiert.
16.07.2025, 14:3616.07.2025, 19:59

Laut der Bundesanwaltschaft sind drei mutmassliche Schlüsselpersonen der pro-russischen Hacktivistengruppe «NoName057(16)» identifiziert worden. Diese Gruppe soll hinter zahlreichen Angriffen auf Webseiten von Schweizer Behörden stehen.

Wie die Bundesanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, führten von der Europäischen Polizeiorganisation Europol koordinierte Ermittlungen zur Identifikation der drei Personen. Nach dem Fahndungserfolg habe die Bundesanwaltschaft ein 2023 eingeleitetes Strafverfahren gegen Unbekannt auf diese drei Personen ausgeweitet. Und sie hat sie zur Verhaftung ausgeschrieben.

«NoName057(16)» soll unter anderem hinter den DDoS-Angriffen auf die Webseite des Schweizer Parlaments vom 7. bis 19. Juni 2023 stehen. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine im März 2022 verübte die Gruppe laut Bundesanwaltschaft DDoS-Angriffe auf zahlreiche westliche Länder.

DDoS bedeutet «Distributed Denial of Service». Dabei versuchen Cyberkriminelle mit einer Flut gleichzeitiger Online-Anfragen, einen Server lahmzulegen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
1 / 17
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
2021 machte watson publik, dass die am Genfersee gelegene Waadtländer Gemeinde Rolle von einem massiven Daten-Leak betroffen war – die Folge einer Ransomware-Attacke. In dieser Bildstrecke erfährst du, wie ein solcher Hackerangriff abläuft. Die wenigsten Leute wissen, was kriminelle Eindringlinge in fremden IT-Systemen so alles treiben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russische Hacker beeinflussen politische Debatten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche – 14 Wölfe im September erlegt
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und Fischerei an die 3500 Tiere.
Zur Story