
Bild: SRF/Mirjam Kluka
Als erster Schweizer Female Act haben Yvonne Eisenring, Maja Zivadinovic und Gülsha Adilji, alias Zivadiliring, das Zürcher Hallenstadion ausverkauft.
21.12.2024, 14:4521.12.2024, 14:56
Am 26. Oktober 2025 treten die Podcasterinnen Yvonne Eisenring, Maja Zivadinovic und Gülsha Adilji im Zürcher Hallenstadion auf. Nach nur zehn Tagen ist die Liveshow bereits ausverkauft.
Yvonne Eisenring zeigt sich im watson-Interview zunächst sprachlos, dann meint sie: «Es ist einfach das Krasseste, ich habe sogar ein paar Tränen verdrückt.» Die 37-jährige Zürcherin war gerade dabei, Winterschuhe zu kaufen, als sie davon erfahren hat: «Ich fahre bald in die Berge und brauchte Schuhe, im Laden habe ich dann geweint.»
10'000 Tickets wurden verkauft. Bereits zum Verkaufsstart vor 10 Tagen war das Interesse derart gross, dass die Website zum Teil überlastet war und nichts mehr funktionierte.
Sie sind damit der erste weibliche Schweizer Act, dem es gelungen ist, das Hallenstadion zu füllen. Vor ihnen gelang es unter anderem Divertimento, Gölä, Trauffer und Hecht.
(nso)
Optische Täuschungen. Lustige Bilder fürs Wochenende
1 / 12
Optische Täuschungen. Lustige Bilder fürs Wochenende
«Turnvereine sind cool, Zürich ist scheisse» – Nicole im «Wein Doch»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was will das erst vor einem Jahr gegründete Rassemblement romand patriote? Oscar Mazzoleni, Professor an der Universität Lausanne und Experte für Rechtsextremismus, ordnet ein.
Das Rassemblement romand patriote (RRP, auf Deutsch etwa: «Patriotische Versammlung der Romandie») steht unter dem Druck eines Ultimatums, das vor drei Tagen von der antifaschistischen Plattform Renversé verhängt wurde. Diese drohte, die Identitäten, Dokumente, Chatprotokolle und Telefonnummern der Mitglieder der als «faschistisch und antisemitisch» bezeichneten Partei offenzulegen, falls sie sich nicht innerhalb von «48 Stunden» selbst auflöst.
Herzliche Gratulation trotzdem, hör den PC unregelmässig, idt wirklich ganz ok.