Schweiz
Region Mittelland

Polizei stoppt Rennen holländischer Oldtimer-Raser im Thurgau 

Polizei stoppt Rennen holländischer Oldtimer-Raser im Thurgau 

05.05.2016, 14:3605.05.2016, 15:09
Mehr «Schweiz»

Eine internationale Oldtimer-Rundfahrt hat für dutzende Lenker im Kanton Thurgau jäh geendet. Sie wurden am Mittwoch von der Polizei gestoppt, nachdem die niederländischen Oldtimer-Fahrer durch schnelle Fahrweise aufgefallen waren. Alarm geschlagen hatten Anwohner.

Um die Mittagszeit meldeten sich mehrere Anrufer bei der Polizei, dass Oldtimer mit übersetzter Geschwindigkeit unterwegs seien. Die Polizei setzte daraufhin mehrere Patrouillen ein und kontrollierte in Bürglen TG die Geschwindigkeit der Fahrzeuge.

Von den 189 gemessenen Autos waren knapp 50 zum Teil massiv zu schnell unterwegs, wie die Kantonspolizei Thurgau am Donnerstag mitteilte. Rund 30 der fehlbaren Fahrer konnten vor der Ausreise nach Deutschland angehalten werden. Neben Bussen gab es für einige Fahrer Verzeigungen bei der Staatsanwaltschaft. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Telefonbetrug in Zürich: Syrer hortete eine Million Bargeld im Schlafzimmer
Während Jahren nahm ein zweifacher Familienvater Bargeld aus Telefonbetrug entgegen. Jetzt hat ihn das Bezirksgericht Zürich wegen Geldwäscherei zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Hintermänner sind unbekannt und sitzen im Ausland.
Die Mitarbeiter auf der Bank seien korrupt, ihr Geld in Gefahr: Am 15. Mai 2024 ruft ein vermeintlicher Polizist eine ältere Frau aus der Stadt Zürich an. Er fordert sie auf, 18’000 Franken abzuheben und das Geld einer Person zu übergeben.
Zur Story