Auffahrt ist für viele ein guter Grund, das Wochenende zu verlängern. Wer das Brüggli macht, kann sich auf vier freie Tage freuen. Grund genug, den schönsten Brüggli der Schweiz zu huldigen. Bitteschön!
31.05.2019, 03:2331.05.2019, 07:22
Sitterviadukt bei St.Gallen
Autobahnbrücke Flamatt FR
Aabachbrücke Schmerikon
Update
Dieser Artikel wurde bereits am 13.05.2015 publiziert. Aus aktuellem Anlass präsentieren wir ihn erneut.
Alte Thurbrücke Bischofszell
Kettenbrücke Aarau
Hängebrücke Sattel Hochstuckli
Aussersihlerviadukt Zürich
Teufelsbrücke Schöllenenschlucht
Hängebrücke über die Massaschlucht
Landwasserviadukt
Russeinerbrücke Sumvitg
Sunnibergbrücke Klosters
Ponte dei salti Lavertezzo
Eisenbahnbrücke Eglisau
Aaresteg Mülimatt Brugg-Windisch
Übrigens …
Die Oltner Holzbrücke wird am 1. August wiedereröffnet. Das Wahrzeichen der Stadt war im März 2018 bei einem Brand stark beschädigt worden und wird derzeit saniert. (sda)
Löntschtobelbrücke Klöntal
Spreuerbrücke Luzern
Pont de la Poya Freiburg

Bild: KEYSTONE
Die drei Brücken über das Lorzentobel bei Baar ZG
Bonus Brügglifeld – die Mutter aller Brüggli
Und jetzt bist du an der Reihe: Schick uns dein Lieblingsbrüggli im Kommentarfeld. (meg)
Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt
1 / 30
Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt
Wir haben die schönsten Flughäfen der Welt gesucht und machen eine virtuelle Reise. Zum Beispiel nach China: Beijing Capital International Airport; Bild: AloTrip International Limited
So ist es, als Brücke-Pfleger zu arbeiten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Gesundheitskosten steigen ungebremst, auch wegen immer teurerer Krebstherapien. So gilt eine Gentherapie für mehrere hunderttausend Franken als Durchbruch in der Tumorbehandlung. Doch nun stellt sich heraus: Da kommen noch viel mehr Kosten dazu.
Sie besitzen einen sperrigen Namen und sind oft der letzte Strohhalm, an den sich Krebskranke mit einer besonders aggressiven Form von Blut- oder Lymphdrüsen-Krebs klammern: die CAR-T-Zelltherapien. Zugelassen ist die innovative Behandlung für Patienten, bei denen alle anderen Therapien machtlos waren. «Sie stellt einen enormen Fortschritt in der Krebsbekämpfung dar», sagt der Onkologe Heinz Läubli, Professor und Leiter des Labors für Krebs-Immuntherapie am Unispital Basel. «Zwei Jahre nach der Behandlung ist die Hälfte der Patienten, für die es zuvor keine Hoffnung mehr gab, noch am Leben.»
alingher
sansibar
03_szust