Der Islam hat bei uns keinen Platz – sagt eine deutliche Mehrheit der Schweizer
Die Forderung nach einer Anerkennung des Islam als offizielle Religion in der Schweiz findet derzeit laut einer Studie keine Mehrheit. Bloss 39 Prozent der Befragten würden einem solchen Vorschlag zustimmen. Mehrheiten seien nur bei Anhängern von Parteien links der Mitte zu finden, schreibt die «Sonntagszeitung». Sprich: Bei der GLP, SP und den Grünen.
Auf die Frage, ob es richtig wäre, den Islam wie das Christentum oder das Judentum in der Schweiz offiziell als Religion anzuerkennen, antworteten 61 Prozent mit Nein oder eher Nein, wie aus der Tamedia-Umfrage hervorgeht, aus der die «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» zitieren. 19 Prozent sagten Ja, 20 Prozent eher Ja.
Überhaupt findet eine grosse Mehrheit der Befragten (62 Prozent), dass der Islam in der Schweiz keinen Platz habe. 38 Prozent sehen das anders. Dass christliche Werte Teil der Schweizer Identität seien, glauben 80 Prozent, 20 Prozent beantworteten diese Frage mit Nein.
Bei der repräsentativen Teilnahme beteiligten sich 15'678 Personen. (sda/cma)
