Schweiz
Religion

Nationalrat wegen Antisemitismus besorgt um Schweizer Image

Nationalrat wegen Antisemitismus besorgt um Schweizer Image

05.03.2024, 10:1405.03.2024, 14:09
Mehr «Schweiz»

Der Bundesrat soll in einem Bericht darlegen, welche Massnahmen dazu dienen können, der aussenpolitischen Dimension des zunehmenden Antisemitismus in der Schweiz zu begegnen. Das verlangt der Nationalrat von der Landesregierung.

epa11198975 Police officers secure the Agudas Achim synagogue in Wiedikon, Zurich, Switzerland, 04 March 2024, after an orthodox Jewish man was attacked with a knife by a 15-year-old on 02 March eveni ...
Bild: keystone

Er hat am Dienstag einstimmig ein Postulat seiner aussenpolitischen Kommission (APK-N) mit dieser Forderung angenommen. Die Kommission begründete ihren Vorstoss unter anderem mit der Aussage, der Antisemitismus breite sich aus. Und es gebe ernst zu nehmende Hinweise, dass Kräfte aus dem Ausland den Antisemitismus in der Schweiz gezielt anheizten.

Die Wahrnehmung der Schweiz im Ausland hänge auch von diesem Thema ab – gerade auch deshalb, weil die Schweiz Depositarstaat der Genfer Konventionen zum humanitären Völkerrecht sei.

Bundesrat Ignazio Cassis warb für ein Nein zum Postulat. Die Bekämpfung von Antisemitismus sei primär eine innenpolitische Aufgabe – die Bekämpfung aussenpolitischer Auswirkungen von Antisemitismus sei dem nachgelagert.

Die Schweiz sei bisher nicht Zielscheibe entsprechender Kritik geworden. Falls sich das ändere, würde es durch das Medien-Monitoring des Bundes registriert.

Cassis verwies auch auf eine Motion, welche am Donnerstag im Nationalrat behandelt wird und die der Bundesrat zur Annahme empfiehlt. Sie stammt von der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats, welche eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus fordert.

Der Schweizer Aussenminister sagte weiter, er sei konsterniert über den Angriff vom vergangenen Samstag auf einen Juden in Zürich. Der Bundesrat verurteile Antisemitismus in aller Form. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
05.03.2024 11:07registriert März 2021
Wäre irgendwie sympathischer wenn man in erster Linie wegen der Sicherheit der Bürger besorgt wäre und sich erst danach Sorgen um das Image macht.

Aber ich bin auch kein ausgebildeter Besorgologe
672
Melden
Zum Kommentar
avatar
Snowy
05.03.2024 10:40registriert April 2016
Echt schockierend.

Was bloss der Grund sein könnte, dass Antisemitismus, Homophobie und Rassismus derart stark zunehmen in den letzten Jahren?!
6911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sir Spamalot
05.03.2024 11:00registriert August 2021
Hm irgendwie klingt der Titel so, als wäre dem Nationalrat das Image wichtiger als die Folgen an denen die Betroffenen leiden, bzw. was dieser Trend bei Menschen einer dieser Gruppe mental auslösen kann.
456
Melden
Zum Kommentar
36
Erste Japankäfer in Graubünden gefangen
Im Bündner Südtal Misox sind die ersten Exemplare des Japankäfers gefangen worden. Es handelt sich dabei um die erste grössere Verbreitung des Schädlings im Kanton Graubünden.
Zur Story