
In Lausanne wurden wegen Vandalismus-Schäden 360 Publibikes aus dem Verkehr gezogen. symbolbild: zvg
08.07.2020, 13:3708.07.2020, 14:15
Neuer Ärger für Publibike: Der Leihvelo-Anbieter hat am Mittwoch das 360 Velos und E-Bikes umfassende Netz in Lausanne und Morges per sofort stillgelegt.
Publibike sei Opfer einer «massiven Welle von Vandalismus», sagt Publibike-Sprecher Ben Küchler zu watson. Bei unzähligen Fahrrädern sei das Schloss mutwillig zerstört worden. Etliche Velos seien zudem in den See geworfen worden oder ganz verschwunden. Wegen des «Massenvandalismus» befinde sich ein Grossteil der Veloflotte in der Reparatur.
Sicherheitsdienst soll Velos schützen
Ob eine Vandalen-Bande die Velos gezielt ins Visier genommen habe, könne er nicht sagen. «Über die Urheberschaft ist noch nichts bekannt. Wir haben bei der Polizei Anzeige erstattet und einen eigenen Sicherheitsdienst engagiert. Die Untersuchungen laufen», so Küchler weiter.
Man tue alles Mögliche, damit die Kundinnen und Kunden die Publibikes in Lausanne so rasch als möglich wieder nutzen könnten. Künftig würden die Sicherheitsleute bei den Stationen patrouillieren, um Vandalen abzuschrecken.
Velo-Ausflug auf der steilsten Postautostrecke Europas
1 / 27
Velo-Ausflug auf der steilsten Postautostrecke Europas
Kaum vorstellbar, dass hier ein Postauto hochfahren kann. Kann es aber. Allerdings in einer «Bergversion».
Dir ist langweilig? Dann geh «oBike-Fischen»!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der unberechenbare US-Präsident wirkt global destabilisierend, russische und chinesische Spionen sind in der Schweiz äusserst aktiv und die grösste Terrorgefahr geht von online radikalisierten Jugendlichen aus: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB).
Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) weiterhin erhöht. Am realistischsten seien mit einfachen Mitteln verübte Gewalttaten von Einzelpersonen oder Kleingruppen, schreibt der NDB in seinem am Mittwoch veröffentlichten Lagebericht 2025.
Mannomann, sind wir wirklich so am Verblöden?