Schweiz
Russland

Russischer Diplomat Boris Bondarew zurückgetreten

«Noch nie so sehr für mein Land geschämt» – Russischer Top-Diplomat in Genf hat genug

Cet article est également disponible en français. Lisez-le maintenant!
23.05.2022, 14:5323.05.2022, 17:19
Mehr «Schweiz»

Der russische Diplomat bei der Uno in Genf, Boris Bondarew, ist von seinem Posten zurückgetreten. Er ist bislang der höchste russische Diplomat, der seit Beginn des Krieges seinen Job aufgegeben hat.

Bondarew begründet seinen Rücktritt in einem längeren Schreiben, das er am Montagmittag auf «Linked In» veröffentlicht hat. Die Nichtregierungsorganisation «UN Watch» berichtete als erstes vom Rücktritt. Bondarew bestätigte sein Schreiben gegenüber der Nachrichtenagentur «Associated Press».

Sein Rücktrittsschreiben hat es in sich und liest sich wie eine Abrechnung mit der russischen Regierung. Er schreibt unter anderem: «Russland hat keine Verbündeten mehr und niemand ist daran schuld, ausser die rücksichtslose und schlecht durchdachte Politik.»

Der russische Botschafter bei der Uno in Genf, Boris Bondarew, ist von seinem Posten zurückgetreten. Er ist bislang der höchste russische Diplomat, der seit Beginn des Krieges seinen Job aufgegeben ha ...
Boris Bondarew tritt zurück.Bild: facebook

Vom Kreml war zunächst nichts zu hören. Weder das russische Aussenministerium, noch der Pressesprecher der ständigen Vertretung Russlands bei den UN, waren für eine Stellungnahme zu erreichen.

Der Menschenrechtsaktivist Hillel Neuer, Geschäftsführer dieser NGO, veröffentlichte das Rücktrittsschreiben als erster und bezeichnete Bondarew als «Helden». Er forderte andere russischen Diplomaten auf, Bondarews «moralischem Beispiel» zu folgen und ebenfalls zurückzutreten.

Längst überfällig, aber heute trete ich aus dem öffentlichen Dienst aus. Genug ist genug.

In den zwanzig Jahren meiner diplomatischen Laufbahn habe ich verschiedene Wendungen unserer Aussenpolitik erlebt, aber noch nie habe ich mich so für mein Land geschämt wie am 24. Februar dieses Jahres.

Der von Putin entfesselte Angriffskrieg gegen die Ukraine, ja gegen die gesamte westliche Welt, ist nicht nur ein Verbrechen gegen das ukrainische Volk, sondern vielleicht auch das schwerste Verbrechen gegen das russische Volk … mit dem fettgedruckten Buchstaben Z wurden alle Hoffnungen und Aussichten auf eine blühende freie Gesellschaft in unserem Land durchgestrichen.

Diejenigen, die sich diesen Krieg ausgedacht haben, wollen nur eines – für immer an der Macht bleiben, in pompösen, geschmacklosen Palästen leben, auf Jachten segeln, die in Tonnage und Kosten mit der gesamten russischen Marine vergleichbar sind, und dabei unbegrenzte Macht und völlige Straffreiheit geniessen.

Um das zu erreichen, sind sie bereit, so viele Menschenleben zu opfern, wie es nötig ist. Tausende von Russen und Ukrainern sind dafür bereits gestorben.

Ich muss leider zugeben, dass in diesen zwanzig Jahren das Niveau der Lügen und der Unprofessionalität in der Arbeit des Aussenministeriums immer höher geworden ist.

In den letzten Jahren ist dies jedoch schlichtweg katastrophal geworden. Statt unvoreingenommener Informationen, unparteiischer Analysen und nüchterner Prognosen gibt es Propaganda-Klischees im Geiste der sowjetischen Zeitungen der 1930er Jahre. Es ist ein System entstanden, das sich selbst betrügt.

Minister [Sergej] Lawrow ist ein gutes Beispiel für die Degradierung dieses Systems. Innerhalb von 18 Jahren wurde er von einem professionellen und gebildeten Intellektuellen, den viele meiner Kollegen so sehr schätzten, zu einer Person, die ständig widersprüchliche Erklärungen abgibt und der Welt (also auch Russland) mit Atomwaffen droht!

Heute geht es im Aussenministerium nicht um Diplomatie. Es geht nur um Kriegstreiberei, Lügen und Hass. Es dient den Interessen einiger weniger, der allerwenigsten Menschen und trägt damit zur weiteren Isolierung und Degradierung meines Landes bei.

Russland hat keine Verbündeten mehr, und niemand ist daran schuld, ausser die rücksichtslose und schlecht durchdachte Politik.

Ich habe eine Ausbildung zum Diplomaten gemacht und bin seit zwanzig Jahren Diplomat. Das Ministerium ist mein Zuhause und meine Familie geworden. Aber ich kann diese blutige, witzlose und absolut unnötige Schande einfach nicht mehr mittragen.

(cma/pit)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
111 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pitch Black
23.05.2022 14:48registriert März 2022
Meinen tiefsten Respekt für diesen Mann. Es wohl irgendwann für jeden einfach der Punkt erreicht wo man nicht mehr mitmachen kann egal was die Konsequenzen sind.
3326
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
23.05.2022 14:48registriert Januar 2019
Cojones!
2965
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppelpass
23.05.2022 15:45registriert Februar 2014
Er versteht halt einfach Putin nicht. Ein Anruf bei Roger Köppel hätte genügt.
1384
Melden
Zum Kommentar
111
    Zürcher Straftäter werden immer jünger
    Jugendliche Straftäterinnen und Straftäter in Zürich werden immer jünger. Generell sinkt die Jugendkriminalität aber.

    Die Anzeigen im Kanton Zürich in Sachen Jugendkriminalität sind gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Prozent zurückgegangen, die Zahl der Anzeigen beträgt nun 6290 Stück. Auch die Gewaltdelikte wurden um vier Prozent weniger. Verzeigt wurden im Jahr 2024 954 Personen zwischen 10 und 17 Jahren.

    Zur Story