Schweiz
SBB

SBB feuert Transportpolizist nach Nazi-Posts definitiv

SBB feuern Transport-Polizist nach Nazi-Posts definitiv

12.06.2019, 12:5212.06.2019, 13:09
Mehr «Schweiz»
Die SBB haben sich von einem Transportpolizisten getrennt, der offenbar durch rassistische Facebook-Posts aufgefallen war. (Archivbild)
(Symbolbild).Bild: KEYSTONE

Die SBB haben sich von einem Transportpolizisten getrennt, der durch seine Facebook-Posts negativ in Erscheinung getreten war. Der Mann war zuvor bereits suspendiert worden.

Eine interne Untersuchung sei zum Schluss gekommen, dass die rechtsextremen Aktivitäten des Mannes den ethischen und moralischen Ansprüchen an einen Polizisten nicht gerecht würden, bestätigte ein SBB-Sprecher einen Bericht des Onlineportals blick.ch vom Mittwoch

Die SBB und der betroffene Mitarbeiter hätten in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Bereits während der Dauer der Untersuchung war der Transportpolizist freigestellt worden.

Aufgedeckt hatte den Fall Ende April der «SonntagsBlick». Die SBB hatten den Transportpolizisten daraufhin befragt und eine Untersuchung eingeleitet. Laut dem Zeitungsbericht soll er seit Jahren mit rassistischen Sprüchen und Gewaltfantasien gegen Flüchtlinge aufgefallen sein.

Die SBB hatten bereits bei Bekanntwerden des Falls klar gemacht, dass sie «kein menschenverachtendes, rassistisches, gewaltverherrlichendes oder extremistisches Verhalten» von Mitarbeitenden dulden. Der SBB-Verhaltenskodex sei Bestandteil aller Arbeitsverträge. Die Angestellten verpflichteten sich zu dessen Einhaltung.

Die SBB-Transportpolizei ist eine spezialisierte Sicherheitspolizei. Ihre rund 190 Polizistinnen und Polizisten arbeiten auf Bahnhöfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln: Ausgebildet werden sie an anerkannten Polizeischulen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Scheunenbrand in Siat
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gewalttat in Zürich fordert drei Tote
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Untersuchung zu Unregelmässigkeiten kostet Ruag 10 bis 20 Millionen
Der staatliche Rüstungskonzern Ruag muss für die Aufklärung von betrügerischen Verkäufen und anderen Delikten tief in die Tasche greifen: Mehr als zehn Millionen Franken kostet die Untersuchung durch eine Zürcher Anwaltskanzlei.
Zur Story