Schweiz
SBB

Bahnstrecke Giswil OW und Meiringen BE für zwei Monate unterbrochen

Bahnstrecke Giswil OW und Meiringen BE für zwei Monate unterbrochen

05.09.2023, 14:4405.09.2023, 14:44
Mehr «Schweiz»
Der CEO der Zentralbahn Renato Fasciati anlaesslich der Medienorientierung zum Abschluss der Sanierung aller Bahnuebergaenge der Zentralbahn in Nidwalden, Obwalden und dem Kanton Bern, am Mittwoch 17. ...
Die Zentralbahn (ZB) begründet die Totalsperre mit Bauarbeiten.Bild: KEYSTONE

Über den Brünig fahren vom 2. Oktober bis 9. Dezember 2023 keine Züge. Die Zentralbahn (ZB) begründet die Totalsperre zwischen Giswil OW und Meiringen BE mit Bauarbeiten. Es verkehren Ersatzbusse.

Zwischen Lungern Nord und Giswil muss wegen des neuen Tunnels Kaiserstuhl der Nationalstrasse A8 das Bahntrassee verschoben werden. Diese Arbeiten seien nur mit einer mehrwöchigen Totalsperre möglich, teilte die ZB am Dienstag mit. Die Sperre werde für weitere Sanierungsarbeiten zwischen Giswil und Lungern genutzt.

Während der Sperre verkehren gemäss der Mitteilung Ersatzbusse. Die Züge zwischen Luzern und Giswil sowie Interlaken Ost und Meiringen verkehren gemäss Fahrplan. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Sie waren ausser sich»: So geht es Lausanne am Tag nach der Krawallnacht
Eine Krawallnacht am Sonntag hat die Ruhe im Lausanner Quartier Prélaz gestört. Am Montagmorgen sind die Spuren noch sichtbar – doch die befragten Anwohner betonen übereinstimmend, dass wieder Ruhe eingekehrt ist.
Die Nacht vom 24. auf den 25. August verlief im Lausanner Quartier Prélaz unruhig. Nach dem Tod eines 17-Jährigen, der in den frühen Morgenstunden gegen 3.45 Uhr auf der Flucht vor der Polizei ums Leben gekommen war, kam es zu Ausschreitungen. Doch am Montagmorgen, gegen 8.45 Uhr, zeugen nur einige Hinweisschilder von den Schäden. Die Sonne scheint, und die Stimmung wirkt gelöst.
Zur Story