Schweiz
SBB

Störung legt Bahnhof Bern kurzzeitig praktisch lahm

Störung legt Bahnhof Bern kurzzeitig praktisch lahm

10.04.2017, 16:3210.04.2017, 16:36

Eine technische Störung hat am Montagnachmittag einen Teil des Bahnhofs Bern kurzzeitig lahmgelegt. Reisende mussten Verspätungen und Zugsausfälle gewärtigen. Auf den Feierabendverkehr hin rechneten die SBB wieder mit Normalbetrieb.

Die technische Störung am Stellwerk trat kurz nach 15 Uhr auf und dauerte rund 20 Minuten. Betroffen waren alle Züge, die den Bahnhof via Lorraineviadukt Richtung Olten verlassen wollten, wie SBB-Sprecher Reto Schärli auf Anfrage sagte. Einzig Richtung Romandie rollte während dieser Zeit der Bahnverkehr.

Weil ein wichtiger Bahnknoten von der Störung betroffen war, mussten Reisende bis etwa 16.30 Uhr mit diversen Folgeverspätungen rechnen.

Ein Stromausfall hatte die Störung am Stellwerk verursacht. Nicht der Bahnstrom sei ausgefallen, sondern der normale Strom, führte Schärli aus. (sda)

24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit

1 / 25
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ... Mehr lesen
quelle: foto service sbb / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vogelgrippe bei Graugans in Vinelz BE nachgewiesen – Bund erlässt Massnahmen
In Vinelz BE am Bielersee ist bei einem Wildvogel die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Es ist der erste Fall in der Schweiz in dieser Saison. Der Bund hat am Donnerstag Massnahmen erlassen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Zur Story