Schweiz
SBB

Die Störung am Berner Hauptbahnhof ist behoben – kommt gut nach Hause!

Die Störung am Berner Hauptbahnhof ist behoben – kommt gut nach Hause!

22.12.2015, 14:2822.12.2015, 15:56

Eine Störung im neuen Stellwerk in Bern-Wylerfeld hat am Dienstagnachmittag den Bahnverkehr vorübergehend behindert. Die Strecke zwischen Bern und Bern-Wankdorf war nur beschränkt befahrbar.

Die Störung trat um etwa 13.30 Uhr auf. Verschiedene Signale seien automatisch auf Halt gestellt worden, so wie dies aus Sicherheitsgründen vorgesehen sei, sagte SBB-Sprecher Reto Schärli am Dienstag auf Anfrage.

Was genau diese automatische Sicherheitsmassnahme ausgelöst hatte, müsse nun erst noch analysiert werden, führte der SBB-Sprecher aus. Behoben werden konnte die Stellwerkstörung aber dennoch. Kurz nach 15 Uhr war die Strecke für die Züge wieder frei.

Von der Stellwerkstörung betroffen waren diverse Interregio- und Regioexpresszüge sowie mehrere S-Bahnen. Es kam zu Zugausfällen und Verspätungen. Die Fernverkehrszüge waren von der Stellwerkstörung nicht tangiert. (sda/cma)

Update folgt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Wegen SBB-Entscheid gegen Stadler: Spuhler prüft rechtliche Schritte
Stadler Rail stellt wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an die deutsche Firma Siemens einen Rekurs in Aussicht.
Die SBB habe einen Fehlentscheid getroffen, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler im Interview mit der Zeitung.
Zur Story