Schweiz
SBB

Die Störung am Berner Hauptbahnhof ist behoben – kommt gut nach Hause!

Die Störung am Berner Hauptbahnhof ist behoben – kommt gut nach Hause!

22.12.2015, 14:2822.12.2015, 15:56
Mehr «Schweiz»

Eine Störung im neuen Stellwerk in Bern-Wylerfeld hat am Dienstagnachmittag den Bahnverkehr vorübergehend behindert. Die Strecke zwischen Bern und Bern-Wankdorf war nur beschränkt befahrbar.

Die Störung trat um etwa 13.30 Uhr auf. Verschiedene Signale seien automatisch auf Halt gestellt worden, so wie dies aus Sicherheitsgründen vorgesehen sei, sagte SBB-Sprecher Reto Schärli am Dienstag auf Anfrage.

Was genau diese automatische Sicherheitsmassnahme ausgelöst hatte, müsse nun erst noch analysiert werden, führte der SBB-Sprecher aus. Behoben werden konnte die Stellwerkstörung aber dennoch. Kurz nach 15 Uhr war die Strecke für die Züge wieder frei.

Von der Stellwerkstörung betroffen waren diverse Interregio- und Regioexpresszüge sowie mehrere S-Bahnen. Es kam zu Zugausfällen und Verspätungen. Die Fernverkehrszüge waren von der Stellwerkstörung nicht tangiert. (sda/cma)

Update folgt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The oder ich
22.12.2015 15:15registriert Januar 2014
Da hat ein Bähnler im Kalender gesehen, dass Winteranfang ist: zack, Weichen eingefroren
00
Melden
Zum Kommentar
6
Chihuahua weist Rettungsteam zu Mann in Gletscherspalte ob Saas-Fee

Ein Chihuahua hat am Freitag auf dem Feegletscher oberhalb von Saas-Fee VS bei der Rettung eines Mannes geholfen. Er machte ein Rettungsteam auf seinen in einer Gletscherspalte verunfallten Halter aufmerksam.

Zur Story