Schweiz
SBB

Bahnstrecke zwischen Zürich und Luzern unterbrochen

Bahnstrecke zwischen Zürich und Luzern war unterbrochen

01.09.2022, 08:2401.09.2022, 10:38

Harziger Start in den Donnerstag für Bahnpendlerinnen und -pendler: Die Strecke Zürich-Luzern war am frühen Morgen während zweieinhalb Stunden unterbrochen. Grund war eine Betriebsstörung zwischen Zug und Cham.

Zuege der SBB am Bahnhof Luzern am Freitag, 20. Maerz 2020, waehrend der Coronavirus-Pandemie. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Für Reisen zwischen Luzern und Zürich wird der Weg über Olten empfohlen.Bild: KEYSTONE

Ab 7.20 Uhr fielen sämtliche Züge aus, es wurden Bahnersatzbusse in Zug und Cham organisiert. Betroffen waren die Linien IR 70, IR 75 und S1. Um 9.52 Uhr verkehrten die ersten Züge wieder. Grund für die Störung war ein Personenunfall.

Zugreisenden von Zürich nach Luzern oder umgekehrt empfahlen die SBB, über Olten zu fahren. Via Arth-Goldau ausweichen sollte, wer aus dem Grossraum Zug nach Luzern oder in umgekehrter Richtung fahren wollte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Dicke Kinder werden noch dicker»: Nun greift Kinderarzt zur Abnehmspritze
Urs Eiholzer ist einer der bekanntesten Kinderärzte der Schweiz. In seinem Zentrum behandelt er Jugendliche auch mit der Abnehmspritze. Im Interview erklärt er, wieso.
Sie arbeiten viel mit Wachstumskurven. Was drücken diese aus?
Urs Eiholzer: Eine Wachstumskurve sagt aus, wie ein Kind auf dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerung wächst und an Gewicht zunimmt. Wobei es da genetisch bedingt regional starke Unterschiede gibt. Weil Wachstum und Gewichtszunahme nicht in allen Ländern identisch ist, gibt es unterschiedliche Wachstumskurven für die Schweiz, für Deutschland, für Italien. Schweizer Eltern interessieren sich vor allem dafür, wie ihr Kind im Vergleich zu anderen Schweizer Kindern wächst.
Zur Story