Schweiz
SBB

Chaos im Pendlerverkehr: Zürich-Olten wieder einspurig befahrbar – weiterhin Verspätungen auf dem SBB-Netz

Chaos im Pendlerverkehr: Zürich-Olten wieder einspurig befahrbar – weiterhin Verspätungen auf dem SBB-Netz

03.07.2015, 08:0203.07.2015, 11:36
Mehr «Schweiz»

Die wegen einer beschädigten Fahrleitung unterbrochene SBB-Strecke zwischen Olten und Zürich ist seit 10 Uhr wieder einspurig befahrbar. Bis am Mittag sollte auch die Fahrleitung wieder repariert sein, wie ein SBB-Sprecher auf Anfrage sagte.

Die Fahrleitung war gegen 7.30 Uhr zwischen Othmarsingen AG und Lenzburg AG aus noch unbekannten Gründen heruntergerissen worden. Zwei Züge und die darin reisenden Passagiere wurden daraufhin mit einem Lösch- und Rettungszug nach Lenzburg respektive Othmarsingen abgeschleppt.

Gegen 9.30 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen, wie der Sprecher sagte. Weil die Klimaanlage nicht mehr funktionierte, hatten viele der Passagiere mit den hohen Temperaturen zu kämpfen.

Wegen der defekten Fahrleitung kommt es weiterhin zu Störungen auf dem SBB-Netz. Verschiedene Fernverkehrszüge zwischen Olten und Zürich werden umgeleitet oder fallen aus. Vom Ausfall betroffen ist zudem die S23 zwischen Lenzburg und Brugg.

Auch Westschweizer Pendler müssen sich gedulden

Auch der Bahnbetrieb zwischen Genf und Lausanne sowie zwischen Aigle VD und Les Diablerets VD war am Morgen wegen einer Fahrleitungsstörung unterbrochen. Gegen 10 Uhr war die Strecke zwischen Lausanne und Genf dann wieder einspurig befahrbar.

Grund für den Unterbruch war ein Defekt am Bahnhof von Allaman VD. Ob die Probleme mit der Hitze zu tun haben, ist laut SBB-Sprecher Frédéric Revaz unklar. Die Passagiere eines Interregio, der in Allaman feststeckte, erhielten Wasser. Ausserdem wurden rund fünfzig Taxis bestellt für Passagiere, die zum Flughafen Genf mussten. Auch Ersatzbusse standen zur Verfügung. (wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Wo gibt es Feuerwerk und Party? Eine Auswahl der grössten 1.-August-Feiern in der Schweiz
Bald feiert die Schweiz ihren Geburtstag und lässt es ordentlich krachen. Hier steigen die 1.-August-Sausen 2025 – mit oder ohne Feuerwerk.
Am Donnerstag feiert die Schweiz ihren 177. Geburtstag. Wir zeigen dir eine Auswahl der Ortschaften auf, wo der 1. August gefeiert wird und wo es ein Feuerwerk zu bestaunen gibt.
Zur Story