Die gewählte Ständerätin Maya Graf (Grüne) nimmt von Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich das Wahlergebnis und Gratulationen entgegen. Details: https://t.co/RrWCJO4D95 pic.twitter.com/RcpzUF5PBS
— Kanton BL (@Kanton_BL) November 24, 2019Der Kanton Basel-Land hat gewählt. Wir gratulieren Maya Graf herzlich zur Wahl in den Ständerat! 🌻 #GrünGewinnt💚 #Frauenjahr2019🙋🏻♀️ #Klimawahl2019🌍 pic.twitter.com/5VNeXbeCPE
— GRÜNE Schweiz 🌻 (@GrueneCH) November 24, 2019Die gewählte Ständerätin Maya Graf (Grüne) nimmt von Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich das Wahlergebnis und Gratulationen entgegen. Details: https://t.co/RrWCJO4D95 pic.twitter.com/RcpzUF5PBS
— Kanton BL (@Kanton_BL) November 24, 2019
Ständeratswahlen: Grüne jubeln in Baselland ++ CVP erobert Sitz in Schwyz
- Heute Sonntag kommt es in drei Kantonen zu zweiten Wahlgängen für den Ständerat: Aargau, Baselland und Schwyz.
- Dabei werden die letzten vier noch offenen Ständeratssitze besetzt: Zwei im Aargau und je einer in Baselland und Schwyz.
Der Liveticker
Maya Graf nimmt erste Gratulationen entgegen
Der Ständerat ist komplett
Maya Graf gewinnt mit 32'581 Stimmen
Die 57-jährige Maya Graf machte im zweiten Wahlgang 32'581 Stimmen, ihre 52-jährige Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP) 30'488 Stimmen. Somit wird Maya Graf, die dem Nationalrat seit 2001 angehört und diesen als erste Grüne 2012/2013 präsidierte, Nachfolgerin des Sozialdemokraten Claude Janiak. Der 71-Jährige war nach acht Jahren im National- und zwölf Jahren im Ständerat nicht mehr angetreten.
Dass die Sozialdemokraten den einzigen Baselbieter Ständeratssitz verlieren, war schon am 20. Oktober nach dem ersten Wahlgang klar. SP-Nationalrat Eric Nussbaumer nahm sich aus dem Rennen, nachdem er hinter Graf und Schneeberger auf dem dritten Platz gelandet war. Im zweiten Wahlgang konnte die Sozialarbeiterin und Biobäuerin Graf auf die Unterstützung der SP und EVP zählen, auch diverse CVP-Exponenten sicherten ihr die Unterstützung zu.
Die Wahlbeteiligung betrug 35 Prozent. Da Graf nun in den Ständerat gewählt wurde, wird Landrätin und Sekundarlehrerin Florence Brenzikofer als Erstnachrückende ihren Sitz im Nationalrat übernehmen. (sda)
Die Grünen können jubeln
Thierry Burkart bedankt sich auf Twitter
Ich freue mich über die sehr deutliche Wahl zum Aargauer Ständerat und das damit verbundene grosse Vertrauen, das mir die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger geschenkt haben. Es ehrt mich sehr, Vertreter unseres Kantons in Bundesbern zu sein. 😊
— Thierry Burkart (@ThierryBurkart) November 24, 2019
Das Endergebnis im Aargau
Ständeratswahlen 2019 (2. Wahlgang), Schlussresultat
— Kanton Aargau (@kantonaargau) November 24, 2019
Gewählt sind Thierry Burkart (99'372 Stimmen) und Hansjörg Knecht (73'692 Stimmen)
Marianne Binder-Keller: 61'657 Stimmen
Ruth Müri: 58'754 Stimmen
Alle Resultate unter https://t.co/UiaQfuDtDn#WahlAG19 #WahlCH19 pic.twitter.com/pebqxCBLpD
Die CVP gratuliert Reichmuth
Othmar Reichmuth wird zum neuen Ständerat im Kanton Schwyz gewählt. In einem spannenden Rennen holt er den Sitz im Ständerat für die CVP im Kanton Schwyz zurück und gewinnt mit 2‘000 Stimmen vor NR Pirmin Schwander, SVP. Herzlich Gratulation, Othmar! pic.twitter.com/FBrRtIsHVK
— CVP Kanton Schwyz (@cvpsz) November 24, 2019
Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP) gewählt
CVP erobert Sitz in Schwyz zurück
Wahlkrimi in Basel-Landschaft
9 von 86 Gemeinden fehlen noch. Aber es scheint, dass der bürgerliche @Kanton_BL erstmals eine Frau, und erstmals eine Grüne in den Ständerat schickt: @nr_mayagraf
— MatieuKlee (@MatieuKlee) November 24, 2019
liegt jetzt mit 26'544 Stimmen vor der FDP-Kandidatin @SchneeDani67 mit 25'228 Stimmen. #WahlCH19
Eine kurze Zusammenfassung
#WahlCH19
— Claude Longchamp (@claudelongchamp) November 24, 2019
Spannender Wahlsonntag
Ständerat
AG: @ThierryBurkart, FDP, und @HansjoergKnecht, SVP vor @BinderMarianne und @ruthmueri
BL: @nr_mayagraf knapp vor @SchneeDani67
SZ: #Reichmuth, CVP, knapp vor #Schwander, SVP
Regierungsrat
AG: #Gallati, SVP, knapp vor @yferi, SP https://t.co/zmALM1JRDc
Kopf-an-Kopf-Rennen in Schwyz
Die Spannung in Baselland steigt
Die 57-jährige Maya Graf (Grüne) liegt nach Auszählung von 60 der 86 Gemeinden 770 Stimmen vor ihrer 52-jährigen Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP). Graf hat derzeit 19'977 Stimmen und Schneeberger 19'207 Stimmen. (sda)
#WahlStänderätinBL Zwischenergebnis nach 60 Gemeinden von 86: Maya Graf (Grüne) mit knappem Vorsprung vor Daniela Schneeberger (FDP) - Details: https://t.co/RrWCJO4D95 pic.twitter.com/O9OgeMgKC7
— Kanton BL (@Kanton_BL) November 24, 2019
Burkart (FDP) und Knecht (SVP) liegen klar vorne
Ausgezählt sind bislang sieben von elf Bezirken. Burkart erhielt 44'328 Stimmen und Knecht 36'181 Stimmen. Kaum noch Chancen ausrechnen können sich Binder-Keller (26'783 Stimmen) und Müri (24'634 Stimmen).
Bereits im ersten Wahlgang waren Burkart und Knecht vorne gelegen. Im Ständerat sind nach den Rücktritten von Pascale Bruderer (SP) und Philipp Müller (FDP) beide Aargauer Sitze zu vergeben. (sda)
Grüne geben sich zuversichtlich
Wir feiern heute auf jeden Fall. Unabhängig vom Ergebnis. @nr_mayagraf hat einen ganz starken Wahlkampf hingelegt. War immer direkt bei der Bevölkerung. Gleich wie ihre Politik.Ich hoffe ganz stark, dass wir mit ihr den Einzug in den Ständerat feiern. #WahlenCH19 #Ständerat https://t.co/QofdJCbb9E
— PatriziaTamborrini (@PTamborrini) November 24, 2019


