Schweiz
Strasse

Osterstau: Bereits 45 Minuten Wartezeit am Gotthard

Alle diese Autos müssen ja wieder zurück. Osterstau in Richtung Süden, am Freitag, 25. März.
Alle diese Autos müssen ja wieder zurück. Osterstau in Richtung Süden, am Freitag, 25. März.
Bild: KEYSTONE

Monster-Stau am Gotthard: Erst gegen Mitternacht wieder freie Fahrt +++ Auch A13 ist verstopft

28.03.2016, 12:2428.03.2016, 14:41

Wir kennen es: Jedes Jahr düsen tausende Schweizer mit dem Auto in den Süden, in der Hoffnung auf schönes Osterwetter und wärmende Sonne auf Tessiner Balkonen. Jedes Jahr bleibt der Pilgerzug am Gotthard hängen. Kilometerlange Staus, auf dem Hinweg genau wie auf dem Rückweg (hier geht's zu historischen Staubildern!).

Strasse

Seit 10.30 Uhr überschlagen sich die Staumeldungen am Radio. WVor dem Nadelöhr wuchs die Kolonne rasch auf 7 Kilometer an. Derzeit warten Autofahrer rund anderthalb Stunden im Stau. Den ersten Zwangsstopp müssen Reisende vor dem Biaschina-Tunnel einlegen, weil der Tunnel immer wieder gesperrt wird, um den Stau zu dosieren.

Viasuisse prognostiziert, dass der Stau weiterhin anwächst. Am Nachmittag dürften Staulängen um die 10 Kilometer erreicht werden, schreibt der Verkehrsdienst in einer Mitteilung. Die Heimreise dürfte erst wieder nach Mitternacht staufrei gelingen.

Auch die Ausweichroute A13 über den San-Bernardino-Pass ist verstopft. Zudem blockieren in Richtung Sargans zwei Unfälle die Autobahn zwischen Reichanau und Maienfeld. 

>>> Hier geht's zur aktuellen Verkehrslage

Mehr zum Osterstau:

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bangawow
28.03.2016 13:43registriert März 2016
Mit den Worten von Nelson Muntz: Ha ha!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Knut Knallmann
28.03.2016 16:14registriert Oktober 2015
Das schönste am Stau? Im Speisewagen des ICN sitzend daran vorbeirasen und sich freuen - Schadenfreude FTW :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Digital Swiss
28.03.2016 15:21registriert Oktober 2015
Wer hätte es ahnen können? Wie steht es denn um den Zugverkehr? Ach die fahren wie geplant...
00
Melden
Zum Kommentar
27
Oberengadiner Gemeinden lehnen Kredit für das Spital Samedan ab
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zweier Oberengadiner Gemeinden haben den Kredit für eine neue Leistungsvereinbarung mit dem Spital Oberengadin abgelehnt. Das zweitgrösste Spital des Kantons Graubünden wird so voraussichtlich im Frühling zahlungsunfähig.
Zur Story