Im Gotthard-Strassentunnel kam es am Samstagnachmittag zu einer Panne.
04.11.2023, 16:0104.11.2023, 16:40
Der TCS meldete am Samstag kurz vor 16 Uhr, dass der Gotthard-Strassentunnel in beiden Richtungen gesperrt sei. Grund dafür sei ein Pannenfahrzeug.
Dies führte zu Stau auf beiden Seiten des Tunnels: Auf der Nordseite, zwischen Wassen und Göschenen, meldet der TCS bereits zwei Kilometer Stau. Und auch auf der Südseite wuchs die Autoschlange zwischen Quinto und dem Gotthardtunnel schnell auf zwei Kilometer Länge.
Wie lange die Sperrung bestehen wird, ist nicht bekannt.
(dsc)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Venezuela fordert vom Rüstungskonzern Ruag eine Rückzahlung von 35 Millionen Euro und die Zürcher Staatsanwaltschaft will Anklage gegen die Anführer der rechtsextremen Gruppierung Junge Tat erheben: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Die Angebotsmieten dürften laut Angaben des Bundes um drei bis zu fünf Prozent pro Jahr steigen. «Die Nachfrage nach Wohnraum ist nach wie vor grösser als das Angebot», sagte Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO), der «NZZ am Sonntag». Sollte es also zu keinem wirtschaftlichen Einbruch kommen, müsse mit einer Erhöhung gerechnet werden. Betroffen seien Haushalte, die neu auf den Wohnungsmarkt kämen oder umziehen müssten. Das Wohnthema werde stark politisiert, so Tschirren. Dies führe zunehmend zu Spannungen zwischen Mieter- und Vermieterorganisationen. Eine Ursache sei, dass der Wohnungsmarkt vermehrt als Kapitalanlage diene. Hinzu komme, dass Bauland knapp geworden sei. Früher habe man das Problem der steigenden Nachfrage durch Einzonungen lösen können. Das sei heute nicht mehr möglich, erklärte Tschirren.