Schweiz
SVP

SVP-Delegierte lancieren in Küssnacht Initiative zur Einwanderung

SVP-Delegierte lancieren in Küssnacht Initiative zur Einwanderung

01.07.2023, 06:3501.07.2023, 06:35
Delegierte stimmen mit ihren Stimmkarten an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz ab, am Samstag, 28. Januar 2023 in Buelach. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Bild: keystone

Die SVP führt am (heutigen) Samstag in Küssnacht SZ einen Sonderparteitag zum Thema Migration durch. Diese ist nach Ansicht der Partei «ausser Kontrolle geraten». Mit einer Volksinitiative, welche die Delegierten beschliessen sollen, will die Partei Gegensteuer geben.

Mit der Initiative soll verhindert werden, dass die Bevölkerung stark wächst und die Schweiz bald mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner hat. Das Volksbegehren trägt deswegen den Titel «Keine 10-Millionen-Schweiz!» und den Zusatz «Nachhaltigkeits-Initiative». Vorgestellt werden wird sie am Sonderparteitag von Nationalrat Thomas Matter (ZH).

Zu den Rednern gehören ferner auch SVP-Präsident Marco Chiesa (TI), die Nationalräte Gregor Rutz (ZH) und Andreas Glarner (AG) und der Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg. Gemäss Programm äussern sie sich vor allem zur Asylpolitik, die gescheitert sei und zu einem Chaos geführt habe.

Die Asylpolitik ist auch ein zentrales Wahlkampfthema der SVP hinsichtlich der eidgenössischen Wahlen vom Herbst. Gemäss der Einladung ergreift kein Bundesrat vor der Parteibasis das Wort. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hitsch
01.07.2023 07:33registriert April 2020
Ganz einfach, Unternehmenssteuer erhöhen, Problem gelöst...
5211
Melden
Zum Kommentar
avatar
Red River
01.07.2023 08:09registriert Mai 2021
Gäähhhn ...immer dasselbe, andere Themen haben die Idioten ja nicht. Schlimm einfach, dass das immer noch verfängt, weil die Bildung bei der Basis fehlt oder nur im mathematischen (Geld) Bereich vorhanden ist.
Tragisch für die Schweiz, wenn eine Geldextreme Partei Mehrheiten erhält, indem sie Rechtsextreme Partei spielt und von ihren wahren Interessen ablenkt, wie Schwächung von Mieterrecht oder Arbeiterrecht, ja Menschenrecht zur Stärkung eigener monitärer Interessen.
Am Schluss spielt man dann, mit der gefangengesetzten FDP (wirtschaftliche Zwänge genutzt), das neoliberale Lied vom Tod.
4916
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lafayet johnson
01.07.2023 07:44registriert Juli 2020
Seit 30 Jahren kommt gefühlt 3x pro Jahr derselbe bs, jedesmal von einer andern Seite vom tsürisee und irgendwie will man einfach nicht einsehen, das die Welt sich weiter dreht! Jedesmal einen Haufen Geld verbrauchen, um ein paar xenophoben Rich kids die Angst zu nehmen..
3313
Melden
Zum Kommentar
24
«Dicke Kinder werden noch dicker»: Nun greift Kinderarzt zur Abnehmspritze
Urs Eiholzer ist einer der bekanntesten Kinderärzte der Schweiz. In seinem Zentrum behandelt er Jugendliche auch mit der Abnehmspritze. Im Interview erklärt er, wieso.
Sie arbeiten viel mit Wachstumskurven. Was drücken diese aus?
Urs Eiholzer: Eine Wachstumskurve sagt aus, wie ein Kind auf dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerung wächst und an Gewicht zunimmt. Wobei es da genetisch bedingt regional starke Unterschiede gibt. Weil Wachstum und Gewichtszunahme nicht in allen Ländern identisch ist, gibt es unterschiedliche Wachstumskurven für die Schweiz, für Deutschland, für Italien. Schweizer Eltern interessieren sich vor allem dafür, wie ihr Kind im Vergleich zu anderen Schweizer Kindern wächst.
Zur Story