Schweiz
SVP

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP ab

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP ab

26.06.2024, 16:1826.06.2024, 16:18

Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative der SVP mit dem Titel «Keine 10-Millionen-Schweiz!» ab. Er stellt ihr keinen direkten Gegenentwurf und auch keinen indirekten Gegenvorschlag entgegen.

Wie er am Mittwoch mitteilte, hätte die Annahme der Initiative seines Erachtens negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, den Wohlstand und das Funktionieren der Gesellschaft. Die Initiative gefährde auch den bilateralen Weg mit der EU, schreibt die Landesregierung.

Die SVP hatte die Initiative mit rund 114'400 gültigen Unterschriften zustande gebracht. Gemäss Initiativtext soll die Bundesverfassung mit einem neuen Artikel zur «nachhaltigen Bevölkerungsentwicklung» ergänzt werden.

Gemeint ist, dass die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz vor dem Jahr 2050 zehn Millionen Menschen nicht überschreiten darf. Wohnen vor 2050 demnach 9,5 Millionen Menschen im Land, müssten Bundesrat und Parlament Massnahmen ergreifen. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
118 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Anunnaki Project
26.06.2024 17:26registriert Oktober 2023
Sorry aber WTF 🙈?!
Wieso wird hier kein Gegenvorschlag präsentiert?! Dass ein Großteil der Bevölkerung ein massives Problem mit der akt. Vorgehensweise hat, dürfte unterdessen so ziemlich jedem aufgefallen sein.
Selbst Leute wie ich, die ein Leben lang links der Mitte positioniert sind sehen, dass es massive Änderungen braucht, wenn das ganze nicht in ein paar J. ausarten soll!
Also liebe Volksvertreter, entweder bringt ihr jetzt eigene, gemässigte Vorschläge zum Tisch, oder lasst es drauf ankommen -dann bitte einfach nicht drüber wundern, wenn besagte Initiative plötzlich zum homerun wird..!
9537
Melden
Zum Kommentar
avatar
HereAndNow
26.06.2024 17:53registriert März 2023
Das Thema Zuwanderung bereitet den meisten Schweizern Sorgen. Dass die Politik dieses Thema einfach ignoriert, geht am Volkswillen vorbei! Der Bundesrat scheint diese Situation nicht einmal zu beachten.
4328
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ius_Aeterna_93
26.06.2024 17:57registriert April 2024
Kein Gegenvorschlag heisst man riskiert den SVP Sieg. Der Bundesrat ist sich also sicher dass eine ungesteuerte Zuwanderung die CH Bevölkerung nicht die Bohne kratzt, was für eine Fehleinschätzung und masslose Selbstgefälligkeit. Die Politiker leben in ihrer Bubble losgelöst von der Realität des Normalbürgers und seinen Sorgen. Ich glaube da werden einige noch auf die Welt kommen.
239
Melden
Zum Kommentar
118
Schweiz laut Studie erstmals weltweit führend bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen.
Damit hat die Schweiz im jährlichen World Digital Competitiveness Ranking (WDCR) des Institute for Management Development (IMD) aus Lausanne den bisherigen Platzhirsch Singapur abgelöst. Dieser ist auf den dritten Platz zurückgefallen – noch hinter die USA.
Zur Story