Jammern bringt nichts: Mit diesen Grafiken könnten die restlichen Parteien mit der cleveren SVP mithalten
Die SVP trickst gerne bei ihren Grafiken, pusht den Ausländeranteil in der Schweiz hoch und gewinnt so Wähler. Da die restlichen Parteien mehr Skrupel haben, helfen wir ihnen ein bisschen.
Mit vier cleveren Tricks bastelt sich die SVP ihre Grafik zurecht. Wie sie das genau macht, liest du hier.
Das Resultat sieht dann so aus:
bild: Ausschnitt Titelseite bei 20minuten
Schnipp, schnapp, Schweizer ab
#svp schneidet bei #20min - Grafik einfach zwei Drittel der gebürtigen Schweizer ab. #wahlen pic.twitter.com/D7seDLCits
— Reto Schlatter (@reto_schlatter) 16. September 2015Die anderen Parteien haben entweder Mühe, solch eindringliche Grafiken zu gestalten, oder aber sie wollen das Volk nicht mit solchen Tricks täuschen. Falls Ersteres der Fall ist, haben wir die entsprechende Hilfe.
Die Grünen wollen der Klimaerwärmung entgegenwirken:
bild: watson
Die Grünliberalen wollen den Atomausstieg forcieren:
bild: watson
Die Sozialdemokraten kümmern sich um die Lohnschere:
bild: watson
Die Freisinnigen kämpfen – oh Wunder – für die Freiheit:
bild: watson
Und was macht eigentlich die BDP?
Bild: watson
Die CVP sorgt sich um die Familien:
bild: watson
