Schweiz
SVP

Zum Thema Meinungsfreiheit: Freysinger referiert an rechtspopulistischer Veranstaltung

Oskar Freysinger, conseiller d'Etat valaisan, s'exprime sur la votation de la nouvelle loi sur le renseignement (LRens), lors de la conference de presse de la Conference latine des chefs de  ...
Oskar Freysinger.Bild: KEYSTONE

Zum Thema Meinungsfreiheit: Freysinger referiert an rechtspopulistischer Veranstaltung

05.11.2016, 12:0005.11.2016, 12:08
Mehr «Schweiz»

Der Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freysinger tritt am Samstag in Berlin an einer Veranstaltung des rechtspopulistischen Magazins «Compact» auf. Er ist dort Gastredner zum Thema Meinungsfreiheit.

Die ursprünglich in Köln geplante Veranstaltung «gegen Islamisierung und Fremdherrschaft» war Ende September abgesagt worden. Die Vermieter des Veranstaltungsortes hatten den Organisatoren den Vertrag gekündigt.

Weil die Konferenz «Für ein Europa der Vaterländer» nicht stattfinden konnte, steht die neu angesetzte Veranstaltung nun unter dem Motto «Offensive zur Rettung der Meinungsfreiheit».

Er nehme «aus Prinzip» an der Veranstaltung teil, sagte Freysinger am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Er werde dort seine Sicht zur Meinungsäusserungsfreiheit darlegen. Zudem wolle er über die direkte Demokratie in der Schweiz und über ein «mögliches Zukunftsmodell für Europa» referieren.

Dass an der Konferenz der wegen Volksverhetzung verurteilte Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann nach ihm auftreten wird, stört Freysinger nicht. «Für das, was andere sagen werden oder getan haben, trage ich keine Verantwortung», sagte er dazu. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Prof. Dr. Dr. D. Trump
05.11.2016 13:05registriert Oktober 2016
Das Wort Populismus wird von jenen ausgesprochen, deren Argumente zu ihrem Leidwesen nicht zu überzeugen vermögen.
Wer dieses Wort benutzt, ist einfach ein schlechter Verlierer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
äti
05.11.2016 14:00registriert Februar 2016
Direkte Demokratie und Rechtspopulismus und Volksverhetzung und trägt keine Verantwortung. Ein toller Schweizer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr.CoJones aka Philodog
05.11.2016 14:41registriert September 2015
Evtl brauchts eine Gegenbewegung... «Offensive zur Rettung des Verstandes»? :-P
00
Melden
Zum Kommentar
13
Wie eine freie Schweizer KI ChatGPT und Co. alt aussehen lässt
Das mit Blick auf das Gemeinwohl entwickelte KI-Sprachmodell «Apertus» überzeugt mit Schweizer Grundwerten. Und es ist die perfekte Antwort auf das rücksichtslose Vorgehen grosser Techkonzerne.
Wie tritt man gegen die reichsten und mächtigsten Techkonzerne der Welt an, die Milliarden in eigene KI-Software buttern und die Konkurrenz niederwalzen?
Zur Story