Das ging ja flott: Etwas mehr als 12 Stunden nach der Sperrung hat Facebook Christoph Mörgelis Konto wieder freigegeben. Am Mittwochvormittag ist das Profil des SVP-Nationalrats, das vorher vorübergehend unauffindbar war, wieder aufgetaucht.
In einem Facebook-Eintrag nimmt Mörgeli Stellung. Offenbar hat sich Facebook bei ihm entschuldigt: «Ich danke Facebook für die Verteidigung der Meinungsfreiheit und für die ausdrückliche Entschuldigung für die erlittenen Unannehmlichkeiten», schreibt der Politiker.
Liebe Facebook-Freundinnen und -Freunde, liebe Anhänger und Gegner meiner politischen AnsichtenIch kann Ihnen...
Posted by Christoph Mörgeli on Wednesday, 2 September 2015
Am Dienstagabend war das Konto wegen «unangebrachten Inhalten» gesperrt worden. Mehrere Nutzer auf Twitter verkündeten, sie hätten rassistische Inhalte Mörgelis gemeldet. Vor allem ein Bild mit einem Flüchtlingsboot und der Überschrift «Die Fachkräfte kommen» wird als Ursprung der Sperrung vermutet – dies ist jedoch nicht gesichert.
Das umstrittene Bild, das Mörgeli am 26. August veröffentlicht hatte, und das in verschiedenen Versionen auf rechtsextremen Facebook-Gruppen die Runde machte, hat der Nationalrat jedoch nicht gelöscht. Es ist mit seinen 199 Likes und über 300 Shares immer noch in seiner Timeline zu finden.
Facebook, das sich über Gründe von Account-Sperrungen in der Regel sehr bedeckt hält, hat sich auf Anfrage bislang nicht zum Fall geäussert. (rey)
Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕
Keine Sau hat eine Ahnung was in der Welt vor sich geht, weiss aber:
Mörgeli hatte kein Facebook mehr, CSU'er hat "Neger" gesagt, Abu Azrael ist der "gute" Rambo und sonstiger absolut unbedeutender Stuss.
Wablickminuten leistet ganze Arbeit und züchtet sich eine Leserschaft an, welche immer auf dem neusten Stand an Feindbildern und Halbwissen ist, aber keine Ahnung hat, welche komplexen Vorgänge sich in der Welt zutragen
Stattdessen treibt ihr eine permanente Empörung über dumme Aussagen einiger wenigen ziemlich dummen (oder ignorannten) Menschen an.
Die eigentliche Empörung sollte aber nicht paar unbedeutenden Politiker oder Pegidioten gelten, sondern jenen (Institutionen), welche die Krise versursacht haben: USA und EU. Irak-Krieg, Sturz Gaddaffis, Unterlassene Hilfestellungen für Flüchtlinge, Nicht-Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien..