Schweiz
Tessin

Jäger erschiesst Jäger im Tessin

Jäger erschiesst Jäger im Tessin

14.09.2019, 16:4414.09.2019, 16:44

In Pedrinate nahe Mendrisio hat sich am Samstag kurz vor Mittag ein tödlicher Jagdunfall ereignet. Ein 51-jähriger Jäger starb durch einen Schuss, den ein anderer Jäger abgefeuert hatte.

Die alarmierten Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Getroffenen feststellen.

Bei den beiden Jägern, der Schütze ist 50-jährig, handelt es sich um im Südtessin wohnhafte Schweizer, wie die Kantonspolizei Tessin mitteilte. Eine Untersuchung soll den genauen Hergang des Jagdunfalls ans Licht bringen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grave
14.09.2019 22:27registriert April 2015
Seines Zieles sicher sein !
1506
Melden
Zum Kommentar
avatar
chickenhill
14.09.2019 22:57registriert Mai 2015
zwei Jäger treffen sich. Beide Tot
11313
Melden
Zum Kommentar
avatar
Max Dick
14.09.2019 23:28registriert Januar 2017
Toll und ich gehe nächstes Wochenende im Tessin wandern. Welche Kleiderfarbe ist da am sichersten? Gelb? Oder werde ich dann für eine Giraffe gehalten und erschossen?
8411
Melden
Zum Kommentar
35
Ein Sturmtief beendet die ruhigen Herbsttage – nächste Woche ist Regen angesagt
Das Hoch Sieglinde über den britischen Inseln prägt am Wochenende unser Wetter in der Schweiz. «So ist die Luft in der Höhe weiterhin mild und trocken, in der bodennahen Grundschicht verbleibt die Feuchtigkeit», schreibt MeteoNews in einer Mitteilung. Dies führt dazu, dass wir in tieferen Lagen besonders die erste Hälfte der Tage unter einer Nebeldecke verbringen.
Zur Story