Schweiz
Tessin

Zwei weitere Festnahmen nach Tötungsdelikt in Chiasso TI

Zwei weitere Festnahmen nach Tötungsdelikt in Chiasso TI

15.10.2015, 21:5315.10.2015, 21:53
(Symbolbild)
(Symbolbild)
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Eine Woche nach dem Tötungsdelikt in Chiasso hat die Tessiner Kantonspolizei am Donnerstag zwei weitere Personen festgenommen. Den beiden im Tessin wohnhaften Kosovaren im Alter von 33 und 50 Jahren wird Begünstigung vorgeworfen, wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilte.

Insgesamt sind nun bereits acht Personen wegen des Tötungsdelikts in Haft. Die Kantonspolizei hatte die Leiche des 35-jährigen Portugiesen am Donnerstag vor einer Woche in einer Tiefgarageneinfahrt in einem Rotlichtviertel von Chiasso gefunden.

Gemäss früheren Angaben der Polizei war das Opfer in die Garageneinfahrt gestürzt, als es von den Kugeln getroffen wurde. Danach wurde der Mann auch noch von einem Auto angefahren. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei der Bluttat um eine Abrechnung im Drogenmilieu.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Seit Monaten Löhne nicht bezahlt: Schweizer Matratzenmarken Aquinos droht das Aus
Die Matratzenfirma Aquinos mit Produktion in Solothurn und Verwaltung in Luzern befindet sich in Konkurs. Schon seit Juni erhalten Angestellte keinen Lohn. Doch es gibt Hoffnung.
Erst vor einem Jahr feierte sie Jubiläum – jetzt ist die Aquinos Bedding Switzerland AG in Konkurs. Wie dem Handelsregister zu entnehmen ist, befand sich die Firma seit September in provisorischer Nachlassstundung; am 31. Oktober wurde schliesslich der Konkurs eröffnet.
Zur Story