Schweiz
Tier

Einbruch in Aargauer Tierheim geklärt: Besitzerin holte ihren Kampfhund zurück

Einbruch in Aargauer Tierheim geklärt: Besitzerin holte ihren Kampfhund zurück

Die Polizei hegte den Verdacht schon länger, nun ist klar: Es war die ehemalige Besitzerin von Hund Mash, die in der Nacht auf den 24. Dezember ins «Tierhöfli Böhler» einbrach und das Tier mitnahm. Die Polizei fand sie nun in einem anderen Kanton und nahm sie fest.
13.02.2017, 11:1813.02.2017, 11:23
Mehr «Schweiz»
Hund Mash wurde aus dem Unterkulmer Tierheim gestohlen. Jetzt ist er wieder aufgetaucht – in der Ostschweiz.
Hund Mash wurde aus dem Unterkulmer Tierheim gestohlen. Jetzt ist er wieder aufgetaucht – in der Ostschweiz. Bild: zvg/az

Das Rätsel ist gelöst: Kampfhund Mash ist wieder aufgetaucht. Gefunden hat ihn die Kantonspolizei St. Gallen. Sie hatte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm mehrere Wohnungen in St. Gallen durchsucht. Dabei kam nicht nur der «Kampfschmuser» zum Vorschein, sondern auch seine ehemalige Halterin, die ihn gestohlen hatte. Die Polizei nahm die 22-jährige Portugiesin vorläufig fest – ebenso wie vier weitere Personen aus ihrem Umfeld.

Hund Mash war in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember aus dem Tierhöfli Böhler auf der Gemeindegrenze Schöftland-Unterkulm entführt worden. Die Polizei konnte gemäss einer Mitteilung nun klären, dass die 22-jährige Portugiesin den Einbruchdiebstahl gemeinsam mit einem 21-jährigen Landsmann aus dem Kanton Zürich verübt hatte. Alle vorläufig festgenommenen sind wieder auf freiem Fuss.

Die Polizei ging schon länger davon aus, dass die ehemalige Halterin von Mash hinter der Tat steckte, weil nur dieses Tier entwendet wurde. Der American Bully war im Heim untergebracht, nachdem das Veterinäramt ihn seiner früheren Besitzerin entzogen hatte.

Jetzt auf

Die ehemalige Halterin sieht den Sachverhalt anders als die Polizei, wie sie vor ihrer Festnahme in einem Interview klar machte:

Halterin von entführtem Hund spricht

«Mash wurde aus dem Tierheim »Böhler" entführt. Die verdächtigte Halterin ist für die Polizei unauffindbar, gibt uns aber ein Interview. Video: © TeleM1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
13.02.2017 12:03registriert April 2014
Kampfhund ist keine offizielle Hunderasse. Hört doch auf mit diesem dummen Begriff. Wenn ein Hund beisst, ist er entweder krank, schlecht erzogen oder der gebissene hat sich komplett falsch Verhalten. Rotweiler sind z.B. sehr liebe und treue Hunde...
02
Melden
Zum Kommentar
9
Diese 2 Sommerferien-Ziele sind bei Schweizern absolut top
Die Sommerferien stehen an und das Reisefieber steigt bei Herr und Frau Schweizer. Aber wo soll es hin gehen? Wirklich wieder einfach an den Meeresstrand im Süden? Oder jetzt doch mal in den Norden? Und wer reist überhaupt noch in die USA? Das sind die Trends in diesem Sommer.

Bevor wir zu den Ferienzielen kommen, schauen wir, was am Flughafen Zürich erwartet wird. Flugscham scheint längst kein Thema mehr zu sein. Die Flugbewegungen liegen zwar noch leicht unter der Vor-Corona-Zeit, in Sachen Passagiere haben wir aber das Niveau der Rekordjahre vor der Pandemie wieder erreicht.

Zur Story