Schweiz
Tier

Schnappschildkröte im Kanton Waadt: Weiteres Exemplar aufgefunden

«Wirklich unglaublich»: Weitere Schnappschildkröte im Kanton Waadt entdeckt

11.07.2023, 13:0811.07.2023, 13:08

Eine grosse, etwa 8.5 Kilogramm schwere Schnappschildkröte ist am Montag in der Nähe eines Teichs in Grandson VD aufgefunden worden. Es handelt sich dabei um das dritte Exemplar dieser exotischen Art, das in weniger als drei Monaten in der Region entdeckt wurde.

Snapping turtle (Chelydra serpentina) male attempting to mate with female, Maryland, USA, August. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY 1560271 JohnxCancalosi
Schnappschildkröten in den USA. Bild: IMAGO / Nature Picture Library

«Das ist wirklich unglaublich, ein Sketch», sagte Jean-Marc Ducotterd, Präsident eines Schildkrötenschutzzentrums in Chavornay, am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der Experte kann sich nicht erklären, warum in so kurzer Zeit drei Schnappschildkröten entdeckt wurden. Bereits vergangene Woche und im April waren Schildkröten dieser Art in der Gegend in freier Wildbahn aufgetaucht.

Nach seiner Schätzung könnte das nun gefundene Tier etwa 15 Jahre alt sein. «Ein Spaziergänger hat sie gemeldet. Sie lag auf einem Weg in der Nähe eines Teiches. Er rief den Wildhüter, der sich sehr schnell auf den Weg machte», fuhr der Experte fort.

Gefährliches Reptil

Die im Wasser lebende Art mit ihrem langen Hals und dem kräftigen Kiefer kann schwere Verletzungen verursachen und sogar einen Finger abtrennen. Daher sollten in der Natur gesichtete Exemplare gemeldet werden, aber man sollte nicht versuchen, sie zu fangen, sagte Ducotterd.

Er erinnerte daran, dass es in der Schweiz nur eine einzige einheimische Schildkrötenart gibt: die harmlose Europäische Sumpfschildkröte. Die Schnappschildkröte stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ernährt sich vor allem von Amphibien und Fischen, was in der Schweiz zu Schäden an der heimischen Fauna führen kann. Die gebietsfremde Art ist deshalb unerwünscht. Die relative grosse Schildkröte erreicht ein Höchstgewicht von etwa 16 Kilogramm. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pierre Michel (0.69 HQ)
11.07.2023 13:28registriert Juli 2021
Die Tierchen sind doch so behäbig und friedlich, weshalbt sollte ich nich... Jesses Maria!
Animiertes GIFGIF abspielen
4810
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
11.07.2023 12:48registriert März 2021
Awwww... Schnappi ist zurück!
Bild
2218
Melden
Zum Kommentar
40
2 Piktogramme reichen, um das Wetter von dieser Woche zusammenzufassen
Ein stabiles Hoch sorgt dafür, dass sich am aktuellen Wetter diese Woche wenig ändert. Grundsätzlich gilt bis Ende Woche: unten grau, oben blau.
Sieglinde ist verantwortlich für das eher eintönige Wetter dieser Woche. Das Hoch über Irland und Grossbritannien hält weiter an, berichtet Meteonews. Deshalb muss auch täglich im Flachland mit Hochnebel gerechnet werden, in der Höhe ist es dafür sonnig, lediglich ein paar Schleierwolken sind zu sehen.
Zur Story