Schweiz
UserInput

ICN zwischen Gossau und St. Gallen stecken geblieben – «Hunderte Leute verlassen in diesem Moment im Provinzbahnhöfli Bruggen den Zug» 

ICN zwischen Gossau und St. Gallen stecken geblieben – «Hunderte Leute verlassen in diesem Moment im Provinzbahnhöfli Bruggen den Zug» 

15.10.2015, 16:5415.10.2015, 17:04
Mehr «Schweiz»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.
 

Userinput

Zwischen Gossau und St. Gallen ist die Strecke für den Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Grund dafür ist ein Zug, der die Strecke blockiert. Ein Leserreporter meldet, es handle sich um eine Bremsstörung am ICN. «Hunderte Leute verlassen in diesem Moment im Provinzbahnhöfli Bruggen den Zug und stehen auf dem Mittelperron rum.»

Laut SBB fallen die Regio-Züge zwischen Wil und St. Gallen aus, alle anderen Züge werden umgeleitet. Es ist mit Verspätungen zu rechnen. Wie lange die Störung anhält, ist offen. 

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Mutmassliche Schläger von Volketswil melden sich bei der Polizei
Am Mittwoch hat die Kantonspolizei Zürich verpixelte Bilder einer Gruppe veröffentlicht, die verdächtigt wird, in Volketswil einen Mann zusammengeschlagen zu haben. Die Verdächtigen haben sich nun gemeldet.

Zwei Jugendliche und ein junger Erwachsener haben sich am Freitag bei der Polizei gemeldet. Sie wurden festgenommen. Es handelt sich um zwei 17-jährige und einen 18-jährigen Schweizer, teilt die Kantonspolizei Zürich mit. Sie müssen sich nun vor der Jugendanwaltschaft verantworten.

Zur Story