Schweiz
UserInput

Nach Polizeieinsatz: SBB-Strecken bei Winterthur wieder normal befahrbar

Bild
Bild: user-input

Nach Polizeieinsatz: SBB-Strecken bei Winterthur wieder normal befahrbar

22.07.2015, 12:1922.07.2015, 15:03
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Eine Person hat am Mittwoch in Winterthur gedroht, sich von einer Brücke auf das Bahngeleise zu stürzen. Der Zugsverkehr musste danach zwischen Winterthur und Oberwinterthur eingestellt werden. 

Der Vorfall ereignete sich kurz vor 12 Uhr, wie ein Sprecher der Stadtpolizei Winterthur auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Eine Person habe sich von der Spitalbücke auf das Bahngeleise stürzen wollen. Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelte, wollte die Polizei nicht sagen. 

Verschiedene Blaulichtorganisationen seien aufgeboten worden. Rund eine halbe Stunde später habe die Person gesichert werden können. 

Wegen des Polizeieinsatzes musste der Zugverkehr zwischen Winterthur Hauptbahnhof und Oberwinterthur vorübergehend eingestellt werden. Betroffen waren sowohl Fernverkehrszüge als auch die S-Bahn. Die Reisenden mussten auf Busse umsteigen. Kurz vor 13 Uhr konnte die Bahnstrecke wieder freigegeben werden. (sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Personalabbau in der Schweiz: Die Post bricht mit dem Portugal-Trick ihr Versprechen
Die Post verlagert mindestens 140 Jobs ins Ausland – um Kosten zu sparen. Nun wird die Politik aktiv.
Wolfgang Eger kann vieles. Nicht weniger als 44 Kenntnisse sind in seinem Profil bei der Onlineplattform Linkedin aufgelistet. Zuoberst: «Outsourcing», also das Auslagern von Dienstleistungen und Jobs. Und genau das tut Eger nun auch als oberster IT-Chef bei der Post: Er lagert Arbeitsplätze aus, von der Schweiz nach Portugal.
Zur Story