Schweiz
Waadt

Naturpark Jorat in Lausanne offiziell eingeweiht

Naturpark Jorat in Lausanne offiziell eingeweiht – zweitgrösster städtischer Park

25.05.2024, 16:17
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz hat offiziell einen neuen Naturpark. Oberhalb von Lausanne VD wurde am Samstag der Parc naturel du Jorat (PNJ) in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti offiziell eingeweiht. Er hatte sein Label im Mai 2021 erhalten.

Der PNJ ist nach dem Sihlwald in Zürich der zweitgrösste städtische Park der Schweiz und bietet der Öffentlichkeit rund 40 km Wanderwege. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat den Park für eine Dauer von zehn Jahren als «Park von nationaler Bedeutung» ausgezeichnet.

Un panneau indique l'entree du Parc naturel du Jorat lors de l'inauguration du Parc naturel du Jorat, dernier ne des parcs naturels d?importance nationale le samedi 25 mai 2024 a l'Abba ...
Die Karte zum neuen Naturpark.Bild: keystone

Der Naturpark Jorat sei «ein hervorragendes Beispiel dafür, wie der Schutz des Territoriums und die Förderung erneuerbarer Energien Hand in Hand gehen können», sagte Rösti in Anspielung auf den Windpark EolJorat. Dieses Projekt sieht vor, Windkraftanlagen in den Wäldern des Jorat zu errichten, um die Region Lausanne mit erneuerbarer Energie zu versorgen.

Der Park Jorat liegt inmitten der grössten zusammenhängenden Waldfläche des Schweizer Mittellandes im Gemeindegebiet von Lausanne. Er spiele eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt und der Erforschung von Ökosystemen, hiess es von der Stadt Lausanne und dem Kanton Waadt.

Neben den beiden Naturerlebnispärken Jorat und Sihlwald existieren in der Schweiz 16 regionale Naturpärke und der Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Die Pärke von nationaler Bedeutung zeichnen sich durch schöne Landschaften, eine reiche Biodiversität und hochwertige Kulturgüter aus.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zwei Frauen nach Frauenstreik angegriffen – Organisatorinnen vermuten rechtsextremes Motiv

Zwei Frauen sind im Nachgang zum Frauenstreiktag am späten Freitagabend in Lausanne angegriffen und verletzt worden. Beide erlitten Gesichtsverletzungen. Sie haben Strafanzeige eingereicht. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Zur Story