Schweiz
Wallis

39-jähriger Norweger beim Snowboarden in Verbier gestorben

39-jähriger Norweger beim Snowboarden in Verbier gestorben

14.03.2024, 10:4614.03.2024, 10:46

Ein 39-jähriger Norweger ist am Dienstag im Skigebiet von Verbier im Wallis tödlich verunglückt. Er war ausserhalb der markierten Pisten über hundert Meter einen felsigen Abhang hinunter gestürzt.

HANDOUT - Die felsdurchsetzte Steilwand im Gebiet Attelas in Verbier am Montag, 18. Januar 2021. Beim Befahren eines steilen Couloirs loeste ein Skifahrer eine Lawine aus, die insgesamt 10 Personen mi ...
Im Skigebiet von Verbier kam es zum Unglück. Bild: keystone

Der Unfall ereignete sich bereits am Dienstagnachmittag, wie die Kantonspolizei Wallis am Donnerstag mitteilte.

Laut Polizeiangaben waren zwei Snowboarder unterhalb des «Col des Gentianes» auf einer Höhe von 2720 Metern über Meer ausserhalb der markierten Pisten unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam einer der beiden zu Fall und rutschte in der Folge über hundert Meter einen felsigen Abhang hinunter.

Vor Ort konnten die aufgebotenen Rettungskräfte nur noch den Tod des Snowboarders feststellen. Beim Opfer handelt es sich um einen 39-jährigen norwegischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Norwegen.

Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wegen SBB-Entscheid gegen Stadler: Spuhler prüft rechtliche Schritte
Stadler Rail stellt wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an die deutsche Firma Siemens einen Rekurs in Aussicht.
Die SBB habe einen Fehlentscheid getroffen, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler im Interview mit der Zeitung.
Zur Story