Schweiz
Wallis

Flugzeug stürzte 2017 am Sanetschpass VS ab – jetzt ist Ursache bekannt

Sanetschpass: Flugzeug stürzte ab, weil Pilot zu tief flog – Abschlussbericht publiziert

20.11.2023, 12:2520.11.2023, 12:28
A rescue team works at the scene of the crash where a passenger plane crashed on Sunday August 20 2017 at the pass of Sanetsch in Valais, Switzerland. Three people died in the crash of the Piper 28 th ...
Absturzstelle am Sanetschpass, August 2017.Bild: KEYSTONE

Der Absturz eines Kleinflugzeugs mit drei Toten am Sanetschpass vor sechs Jahren ist laut der Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) auf eine ungeeignete Flugtaktik im Gebirge zurückzuführen. Die Piper war in zu geringer Höhe unterwegs und kollidierte mit dem Gelände.

Die Untersuchung habe ergeben, dass der in Sitten gestartete Pilot zu tief ins Tal einflogen sei und im weiteren Verlauf die notwendige Höhe zum Überfliegen des Sanetschpasses nie erreicht habe. Das heisst es in dem am Montag veröffentlichten Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust).

Es stelle sich die Frage, inwiefern dem Piloten die Mindestflughöhe für das Queren des Passes bewusst gewesen sei. Technische Mängel am Flugzeug lagen laut Sust nicht vor. Auch hatte der Pilot keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zudem gab es zum Unfallzeitpunkt im Gebiet keine Einschränkungen aufgrund des Wetters.

Die Piper Warrior II war am 20. August 2017 am frühen Nachmittag in Sitten gestartet. Mehrere Augenzeugen beobachteten anschliessend, wie die Maschine in geringer Höhe mit Kurs Sanetschpass flog. Kurz nach dem Aufprall mit dem Gelände in einer Höhe von 2100 Metern über Meer brach Feuer aus. Der Pilot sowie die beiden Passagiere kamen beim Unfall ums Leben. Das Flugzeug war zum Flugplatz Biel-Kappelen unterwegs gewesen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Du bist kein Demokrat»: Bekannter Klimaaktivist crasht Auftritt von Peter Spuhler
Am Donnerstagabend haben Klimaaktivisten einen Wirtschaftsanlass in Amriswil gestört. Die Kritik der Aktivisten richtete sich dabei an Peter Spuhler, wie in einem Video der Gruppen Drop Fossil Subsidies und Debt for Climate Switzerland zu sehen ist.
Zur Story