Schweiz
Wallis

Zweithöchste Warnstufe: Grosse Lawinengefahr im südlichen Oberwallis

Zweithöchste Warnstufe: Grosse Lawinengefahr im südlichen Oberwallis

11.03.2024, 08:5311.03.2024, 08:53

Im südlichen Oberwallis herrscht grosse Lawinengefahr. Es handelt sich dabei um die zweithöchste Warnstufe, die nur an wenigen Tagen im Winter ausgelöst wird, wie der Lawinenwarndienst des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos mitteilte.

ARCHIV - ZUR VERGABE DES MANDATS ZUR BERGRETTUNG IM WALLIS ZWISCHEN DER AIR ZERMATT, DER AIR-GLACIERS UND DER REGA STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - A helicopter from the compa ...
Es herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr. (Symbolbild)Bild: keystone

Die zweithöchste Gefahrenstufe gilt für die oberen Vispertäler, das Simplongebiet und das Binntal. Bei dieser sehr kritischen Situation seien spontane und oft auch sehr grosse Lawinen wahrscheinlich. An vielen Steilhängen könnten Lawinen leicht ausgelöst werden. Typisch seien auch Fernauslösungen.

In den übrigen Gebieten der Alpen herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schneechaos in Zermat
1 / 14
Schneechaos in Zermat
Das Schneechaos legt Zermatt lahm. Dieser Helikopter wartet auf bessere Wetterbedingungen in Täsch.
quelle: keystone / dominic steinmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ski-Influencer fährt in Lawine – und filmt den Absturz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kantonspolizei stoppt bei Mols SG einen Geisterfahrer
In der Nacht auf Freitag hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf der Autobahn A3 bei Mols einen Geisterfahrer angehalten. Ein 43-jähriger Mann sass gemäss Polizei fahrunfähig am Steuer eines Lieferwagens.
Zur Story