Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Heftige Gewitter mit Hagel – Erdrutsch im Lötschental

«Von Turin bis zum Bodensee»: Heftige Gewitter mit Hagel – Erdrutsch im Lötschental

29.07.2022, 06:2929.07.2022, 06:29
Mehr «Schweiz»

In mehreren Teilen der Schweiz sind am Donnerstagabend heftige Gewitter mit viel Regen in kurzer Zeit niedergegangen. Stark getroffen wurde das Lötschental im Wallis. Wegen eines Erdrutsches ist die Strasse im Tal unterbrochen.

Die Strasse zwischen Wiler und Blatten war auch am frühen Freitagmorgen wegen des Erdrutsches noch gesperrt, wie die TCS Verkehrsinformation mitteilte. Auf unbestimmte Zeit unterbrochen war auch die Postautoverbindung nach Blatten.

Die Walliser Kantonspolizei riet am Abend der Bevölkerung im Lötschental in einer Twitter-Nachricht, wegen Überschwemmungsgefahr zu Hause zu bleiben. Meldungen zu Verletzten gebe es nicht, schrieb die Polizei. Auf der Fafleralp, der Gletscheralp und der Tellialp fiel vorübergehend der Strom aus.

Die Menschen sollten Gewässer und Bäche meiden, hiess es in der Warnung weiter, zuhause bleiben und Wasser sparen. Im oberen Teil des Tales bestehe «ein Stromproblem», schrieb die Polizei zudem. Im Ort Blatten war nach dem Gewitter das Trinkwasser verunreinigt.

SRF Meteo meldete am Abend in Cevio im Tessin 32,6 Millimeter Niederschlag innerhalb von sechs Stunden, 30,7 Millimeter in Frutigen im Berner Oberland und 24,8 Millimeter in Schüpfheim im Kanton Luzern. In Ulrichen im Obergoms – in der Nähe findet das Bundeslager der Pfadfinder statt – fielen 24 Millimeter Regen.

In der Innerschweiz und im Tessin wurden dazu Windböen um die 80 Kilometer pro Stunde und mehr gemessen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Meine Chefin schickte mich aufs Matterhorn* – so weit kam ich
Das Matterhorn steht in Zürich. Also ja, es wurde da zumindest auf eine riesige Wand gemalt. Da kann man jetzt raufklettern. Was sich für einige wie Spass anhört – war für mich ein grosser Kampf.
Praktisch vor der watson-Haustüre strahlt seit ein paar Tagen ein wunderschönes Wandgemälde des Matterhorns. An ausgewählten Tagen darf sich da jeder als Kletterer versuchen, um einmal im Leben das Matterhorn zu bezwingen. Auf der Redaktion war schnell klar, wer die 18 Meter erklimmen soll.
Zur Story