Schweiz
Wetter

Heftige Gewitter zogen über die Schweiz ++ Teile des Europaparks überschwemmt

Heftige Gewitter zogen über die Schweiz ++ Teile des Europaparks überschwemmt

28.07.2019, 05:2128.07.2019, 05:21

Nach der zweiten Hitzewelle diesen Sommer folgte am Samstagabend nun die Abkühlung. In Teilen des Emmentals und Nordtessins regnete es lokal bis über 50mm, wie MeteoNews berichtet. Auch am Sonntag werden heftige Regenfälle erwartet. Besonders von den Unwettern betroffen, sind die westlichen Teile der Schweiz. Speziell an den Voralpen sind grosse Regenmengen möglich. SRF Meteo warnt zudem von Überschwemmungen oder Hangrutschen.

Auch in Deutschland kam es am Samstagabend zu heftigen Gewitter. Besucher des Europaparks mussten sich vor den starken Regenfällen in Sicherheit bringen. Einige Teile des Parks standen teilweise unter Wasser.

(ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trotz US-Schlamassel: Roche erhöht Gewinnziele für laufendes Jahr
Roche ist in den ersten neun Monaten auf Wachstumskurs geblieben. Allerdings verzerren Währungseinflüsse das Bild etwas. Für das Gesamtjahr hat sich der Basler Pharmakonzern am Donnerstag höhere Gewinnziele gesetzt.
So setzte Roche zwischen Januar und 45,9 Milliarden Franken um. Während dies in der Berichtswährung Schweizer Franken ein Plus von gerade 2 Prozent bedeutet, ergab sich zu konstanten Wechselkursen eine Zunahme von 7 Prozent. Damit hat sich das Wachstumstempo gegenüber den +4 Prozent vom ersten Semester beschleunigt.
Zur Story