Schweiz
Wetter

So viel Zentimeter Neuschnee erwarten dich am Donnerstag

Der Schnee ist da – so viele Zentimeter Neuschnee könnten dich heute insgesamt erwarten

In vielen Teilen der Schweiz schneit es bereits kräftig, und der Schnee dürfte auch liegen bleiben. Mit diesen Schneemengen rechnen die Meteorologen.
29.11.2023, 12:2730.11.2023, 05:50

Für Donnerstag sei die «Wahrscheinlichkeit für einige Zentimeter Neuschnee im Mittelland der Deutschschweiz erhöht», so das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteo Schweiz).

Schneesituation am Donnerstag um 9 Uhr (Prognose von Mittwoch 13:30 Uhr)

Bild
Screenshot: Srf Meteo

Konkret könnten diese «einige Zentimeter» so ausfallen: Zwischen Biel/Bienne und Zürich und vom Jura bis zu den Voralpen könnten ab Donnerstagmitternacht in 24 Stunden 15 bis 20 cm Neuschnee fallen. Für das Mittelland liegt die Wahrscheinlichkeit für mindestens 5 Zentimeter Neuschnee bei 80 bis 100 Prozent und für mindestens 10 Zentimeter Neuschnee bei 50 bis 60 Prozent oberhalb von 400 Metern über Meer.

Die Gefahrenstufe wurde vom Bund auf 2 (mässige Gefahr) heruntergesetzt. Es sei weiterhin mit Glätte auf schneebedeckten Strassen zu rechnen. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mittelmass
29.11.2023 14:54registriert August 2019
Ich verstehe es nicht. Früher nannte man dieses Wetterphänomen einfach Winter. Bin kein Klima-Leugner und frustrierter Medienkonsument, aber diese Katastrophenmeldungen rund um die Schneefälle sind doch übertrieben.
11518
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macca_the_Alpacca
29.11.2023 13:05registriert Oktober 2021
«Wahrscheinlichkeit für einige Zentimeter Neuschnee im Mittelland der Deutschschweiz erhöht» Mit anderen Worten: Es wird gar nicht schneien.
10814
Melden
Zum Kommentar
avatar
Claus Thaler
29.11.2023 15:48registriert Mai 2020
Aufstehen, rausschauen und entscheiden was zu tun ist. So wie wir es vor 20 Jahren gemacht haben und dies mit wesentlich strengeren Wintern bei denen Schnee bis ins Flachland keine Sensationsmeldung wert war.
Geschweige denn die depperten „es könnte sein dass“ Infos.
Überlasst das doch dem anerkannte Quatschblättli 20. Minuten. Danke,
4711
Melden
Zum Kommentar
49
Tötung von 120 Hunden in Ramiswil: Kritik an Behörden hält an
Die Behörden sagen, die Hunde seien derart krank gewesen, dass sie nicht gerettet werden konnten. Doch hatte die Massentötung auch logistische Gründe?
120 Hunde mussten im solothurnischen Ramiswil eingeschläfert werden. Es kamen schnell Zweifel auf, ob das in diesem Ausmass wirklich nötig war. Es sei jeder Fall einzeln beurteilt worden, kein Hund sei zu retten gewesen, sagen die Solothurner Behörden. Doch der Schweizer Tierschutz STS schreibt, dieser Fall werfe nicht nur Fragen zur Verantwortung der Halterin auf, sondern auch zur Rolle der Behörden.
Zur Story