Schweiz
Wetter

Goldener Oktober bringt Sommergefühle – und einen Temperatur-Rekord

Goldener Oktober bringt Sommergefühle – und einen Temperatur-Rekord

13.10.2019, 19:3713.10.2019, 19:37
Mehr «Schweiz»

Eine Mischung aus viel Sonnenschein, subtropischen Luftmassen und etwas Südwestwind hat am Sonntag in der Nordwestwschweiz und in Chur einen Sommertag gebracht. Das Thermometer stieg über die Sommertagsmarke von 25 Grad.

Wie MeteoNews mitteilte, wurde an drei Orten in der Nordwestschweiz sowie in Chur ein Sommertag mit Temperaturen von mehr als 25 Grad verzeichnet. An der Spitze teilen sich Delsberg JU und Chur mit 26.2 Grad den Tagessieg. Dies bedeutet für Delsberg ein neuer Rekord, es wurde so spät im Jahr noch nie so warm seit Beginn der Messreihe 1959.

Auch sonst lagen die Höchstwerte im Norden bei warmen 22 bis 24 Grad. Im Süden gab es Maxima um 19 Grad. Ermöglicht wurde das sonnige und warme Oktoberwetter durch eine südwestlichen Höhenströmung. Auf der Vorderseite einer Tiefdruckzone über den Britischen Inseln und höherem Luftdruck über dem Mittelmeer mit dem dazugehörendem Hoch über Südosteuropa werden aktuell subtropische Luftmassen in den Alpenraum gebracht.

In den Alpentälern herrscht dazu noch eine Föhntendenz. Auch zum Start in die neue Woche ändert sich an dieser Grosswetterlage nur wenig. Im Mittelland können sich zwar am Montagmorgen teils noch Nebelfelder halten. Ansonsten darf man sich über einen weiteren goldenen Oktobertag mit viel Sonne und blauem Himmel freuen, nur im Süden nimmt die Bewölkung langsam zu.

Die Temperaturen steigen auf 20 bis 24 Grad, mit Föhn sind bis zu 25 Grad möglich. Am Dienstag beendet eine Kaltfront die schöne und warme Wetterphase. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Tage werden kürzer, die Haare darum wieder umso länger: Das sind die schrägsten Bärte aller Zeiten
1 / 27
Die Tage werden kürzer, die Haare darum wieder umso länger: Das sind die schrägsten Bärte aller Zeiten
Jeder, wirklich JEDER Trend wird früher oder später wieder modern.Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So werden Eichenfässer in der Schweiz hergestellt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SP-Politikerin und SVP-Nationalrat reagieren auf Zähne-Ziehen bei Geflüchteten
Asylsuchenden zieht die Schweiz schnell die Zähne, wie die watson-Recherche zeigt. Kein Problem, findet ein SVP-Nationalrat. Eine SP-Politikerin sieht Reformbedarf, über das Asylwesen hinaus.

Ist von Asylsuchenden und Zahnbehandlungen die Rede, geht es oft um den Vorwurf, sie würden sich auf Kosten der Steuerzahlerinnen und -zahler die Zähne «sanieren» lassen. Denn ein Grossteil der Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S wird durch die öffentliche Hand unterstützt.

Zur Story