Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Nur drei Messstationen verzeichneten kein Bodenfrost

Schon wieder so ein kalter Morgen! Nur drei Messstationen ohne Bodenfrost ❄️❄️❄️

07.05.2019, 08:3107.05.2019, 08:56
Mehr «Schweiz»
Anti-frost candles burn in apricot orchards to protect blooming buds and flowers from the frost, in the middle of the Swiss Alps, in Saxon, Canton of Valais, Switzerland, Friday, April 5, 2019. With a ...
Anti-Frost-Kerzen beschützen Aprikosenblüten in Saxon VS.Bild: KEYSTONE

Brrr … schon wieder so ein kalter Morgen. Die vergangene Nacht war über weite Strecken klar und der Wind schwach. Die Wärme des Tages konnte so ungehindert in den Weltraum abgestrahlt werden. Das Resultat: Ein weiterer kalter Morgen mit Bodenfrost.

Im Vergleich zum gestrigen Morgen liegen die Minimaltemperaturen sogar noch etwas tiefer. Laut Meteonews gab’s sogar in Stabia im Südtessin heute Morgen leichten Bodenfrost.

Die drei einzigen Stationen ohne Bodenfrost:

  • Locarno-Monti
  • Locarno-Magadino
  • Lugano

Die tiefsten Temperaturen unter 1000m (Stand 6:00 Uhr):

  • Welschenrohr SO (679 m.ü.M.): -4,5 Grad
  • Frutigen BE (799 m.ü.M.): -3,9 Grad
  • Courtelary BE (685 m.ü.M.): -3,6 Grad
  • Schüpfheim LU (760 m.ü.M.): -3,5 Grad
  • Villars-Tiercelin VD (813 m.ü.M.): -3,5 Grad

(jaw)

Übrigens: So sieht's aus, wenn eine Drohne über einen «brennenden» Rebberg fliegt:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern
1 / 30
Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern
Zürich am 10. Januar 2019.
quelle: epa/keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Mai bringt Neuschnee
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Müssen Pfadileiter bald bezahlen? So trifft die Kürzung der J+S-Beiträge die Sommerlager
Wer seine Kinder ins Lager schicken will, könnte künftig deutlich mehr bezahlen müssen. Die J+S-Gelder machen oft beinahe die Hälfte des Lagerbudgets aus. Der Widerstand bleibt hoch.

Das Abenteuer beginnt. An diesem Wochenende reisen wieder Zehntausende Kinder und Jugendliche ab ins Lager. Pfadis, Blauring, Jungwacht, Jungscharen und weitere Vereine schlagen ihre Zelte auf oder haben eine passende Unterkunft gemietet. Das Sommerlager ist der Höhepunkt des Jahres.

Zur Story