Schon wieder so ein kalter Morgen! Nur drei Messstationen ohne Bodenfrost ❄️❄️❄️
Anti-Frost-Kerzen beschützen Aprikosenblüten in Saxon VS.Bild: KEYSTONE
Brrr … schon wieder so ein kalter Morgen. Die vergangene Nacht war über weite Strecken klar und der Wind schwach. Die Wärme des Tages konnte so ungehindert in den Weltraum abgestrahlt werden. Das Resultat: Ein weiterer kalter Morgen mit Bodenfrost.
Im Vergleich zum gestrigen Morgen liegen die Minimaltemperaturen sogar noch etwas tiefer. Laut Meteonews gab’s sogar in Stabia im Südtessin heute Morgen leichten Bodenfrost.
Die drei einzigen Stationen ohne Bodenfrost:
- Locarno-Monti
- Locarno-Magadino
- Lugano
Die tiefsten Temperaturen unter 1000m (Stand 6:00 Uhr):
- Welschenrohr SO (679 m.ü.M.): -4,5 Grad
- Frutigen BE (799 m.ü.M.): -3,9 Grad
- Courtelary BE (685 m.ü.M.): -3,6 Grad
- Schüpfheim LU (760 m.ü.M.): -3,5 Grad
- Villars-Tiercelin VD (813 m.ü.M.): -3,5 Grad
Nochmals verbreitet #Frost: in der Nacht sank die Temperatur (auf 2 m Höhe) vielerorts unter 0 Grad.🌡️#Brrr (Messwerte für Stationen unter 600 m, Stand 05:10 Uhr) ^ls pic.twitter.com/kki3xXIKIz
— SRF Meteo (@srfmeteo) 7. Mai 2019
(jaw)
Übrigens: So sieht's aus, wenn eine Drohne über einen «brennenden» Rebberg fliegt:
Video: YouTube/Baumgartner Weinbau