Schweiz
Wirtschaft

Passagierzahlen am Flughafen Zürich höher als vor Corona-Pandemie

Passagierzahlen am Flughafen Zürich höher als vor Corona-Pandemie

23.12.2023, 15:4123.12.2023, 15:41
Mehr «Schweiz»
Rauszeit Nachterlebnisse Flughafen Zürich Airport by night
Bild: Flughafen Zürich

Der Luftverkehr am Flughafen Zürich hat die Corona-Pandemie auch um die Weihnachtszeit hinter sich gelassen. Mit fast 90'000 Passagieren übertraf das Aufkommen am Freitag jenes von vor der Pandemie. Im Jahr 2019 waren rund 85'000 Passagiere von dort abgeflogen.

Etwas weniger als 90'000 Reisende passierten den Flughafen Zürich am Freitag, sagte ein Sprecher des Flughafen Zürichs auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Eine genaue Zahl gebe der Flughafen nicht bekannt.

Der 22. und 23. Dezember gelten als Spitzentage, was das Passagieraufkommen an den Flughäfen während der Weihnachtszeit betrifft. Für den Rückreiseverkehr sind es die Tage kurz nach Neujahr.

Den grössten Einbruch beim Passagieraufkommen erlebte der Flughafen Zürich-Kloten 2020, im ersten Jahr der Corona-Pandemie. Damals sank die Zahl der Reisenden an den Tagen kurz vor Weihnachten auf 17'000. Ein Jahr später verdoppelte sie sich auf 34'000. Vor einem Jahr waren es im Durchschnitt der Feiertage zwischen dem 23. Dezember und dem 2. Januar wieder 65'000 pro Tag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Froggr
23.12.2023 17:04registriert Februar 2016
Die Zahlen werden weiter steigen. Das war schon immer klar. Es gab nur eine Schweizer Newsplattform, auf welcher die Nutzer immer behauptet haben „jetzt haben die Menschen keine Lust mehr zu fliegen“. Weltfremd!
2010
Melden
Zum Kommentar
7
Verliebt im Job? Das gilt bei Beziehungen am Arbeitsplatz
Schon wieder muss ein CEO wegen einer Affäre seinen Posten räumen. Warum CEOs bei Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz besonders unter Beobachtung stehen und was es für Normalos zu beachten gilt – eine Arbeitsrechtlerin ordnet ein.
Beziehungen sind Privatsache – meint man. Wenn diese aber am Arbeitsplatz stattfinden, kann es kompliziert werden. Das zeigt sich aktuell am Fall des Nestlé-Chefs Laurent Freixe, der seinen Posten per sofort räumen musste, nachdem ihm ein Verhältnis mit einer ihm unterstellten Mitarbeiterin nachgewiesen wurde.
Zur Story