Schweiz
Wirtschaft

UBS plant laut Medienbericht Umbau der Investmentbank

UBS plant laut Medienbericht Umbau der Investmentbank

06.08.2023, 17:3906.08.2023, 17:39
Mehr «Schweiz»

Die UBS treibt die Integration der Credit Suisse voran. Dabei dürfte in erster Linie die Investmentbank stark verkleinert werden. Bereits am Montag will die Grossbank laut der Nachrichtenagentur Reuters weitere Schritte dazu publik machen.

Die UBS werde umfassende Veränderungen in den Führungsetagen der Investment Bank mitteilen, schrieb Reuters am Wochenende unter Berufung auf mit der Sache betraute Quellen. Dabei dürften nicht nur CS-Angestellte, sondern auch UBS-Topkader ihren Job verlieren. Zugleich könnten zentrale Posten auch mit ehemaligen CS-Bankern besetzt werden. Die UBS kommentierte die Gerüchte gegenüber Reuters nicht.

Hunderte Angestellte haben laut früheren Medienberichten im Rahmen der Umbau-Arbeiten bereits die Kündigung erhalten, Tausende weitere dürften folgen. Dem Zusammenschluss könnten rund 30'000 bis 35'000 Stellen zum Opfer fallen, wobei gemäss Branchenbeobachtern über 10'000 CS-Investment-Banker die Kündigung erhalten könnten. Ende 2022 zählten die beiden Banken zusammen über 120'000 Mitarbeitende.

Einer der Topkader aufseiten der UBS, der die Bank verlassen könnte, ist laut Reuters Jeff Rose. Er leitete bislang den Bereich Consumer Products and Retail Deals. Auch mit Jon Levin, der bei der CS für das Retail-Investment-Banking zuständig war, würden entsprechende Gespräche geführt, wie es weiter hiess. Und Matt Eilers stehe ebenfalls vor dem Abgang. Er ist Leiter des Bereichs Financial Sponsors. Laut den Quellen sind diese möglichen Veränderungen aber noch nicht beschlossen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und die EU einigen sich – was wir bisher über den Zoll-Deal wissen
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.
Zur Story