Schweiz
Wirtschaft

Die «Schweizer Bar des Jahres 2023» ist in Zürich

Bar am Wasser, Zürich
Auch der Preis für «Barkarte des Jahres» geht an die «Bar am Wasser».Bild: Bar am Wasser, Zürich

Die «Schweizer Bar des Jahres 2023» ist in Zürich

10.10.2022, 04:3410.10.2022, 04:34
Mehr «Schweiz»

Die Zürcher «Bar am Wasser» ist Schweizer Bar des Jahres 2023, Hotelbar des Jahres im deutschsprachigen Raum ist die Zürcher «Widder Bar». Sie habe auch die «Barkarte des Jahres», hiess es bei der Preisverleihung der Mixology Bar Awards am Sonntagabend in Berlin.

Die gekrönte Schweizer Bar liegt – ihrem Namen entsprechend – unmittelbar an der Limmat, unweit der Mündung dieser in den Zürichsee.

Bar am Wasser, Zürich
So sieht es in der «Bar am Wasser» aus.Bild: Bar am Wasser, Zürich

Als «Neue Bar des Jahres» (mit Betonung auf «Neue») wurde das «Wax On» in Berlin ausgezeichnet. «Bar des Jahres» wurde – nach 2019 zum zweiten Mal – das «Velvet», das sich ebenfalls im Berliner Stadtteil Neukölln befindet.

Das Fachmagazin «Mixology» verleiht seine Branchenpreise seit 2007. Für Österreich wurde das Wiener «Truth & Dare» als «Bar des Jahres» ausgezeichnet.

«Gastgeber des Jahres» wurde Sven Riebel von der Frankfurter Bar «The Tiny Cup» direkt am Mainufer, «Newcomerin des Jahres» die Bartenderin Rose-Manon Baux vom «Wax On» in Berlin.

Das Lokal «Kink» im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg gewann in den Kategorien «Restaurant-Bar des Jahres» und «Barteam des Jahres». Das «Schumann's» in München wurde als «Bar-Ikone des Jahres» geehrt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DaskönnteSieauchnichtinteressieren
10.10.2022 05:01registriert Februar 2014
"Die gekrönte Schweizer Bar liegt – ihrem Namen entsprechend – unmittelbar an der Limmat, unweit der Mündung dieser in den Zürichsee"

Wo genau bitte soll das denn sein? 😂
872
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kampfsalami
10.10.2022 07:37registriert November 2018
Wo genau mündet die Limmat in den Zürisee?
351
Melden
Zum Kommentar
18
Bargeld statt Aktien – so legen Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld an
Bargeld im Kässeli oder unter der Matratze: Beim Sparen sind Schweizerinnen und Schweizer risikoscheu. Zudem zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Neben Bargeld sind Privat- und Sparkonten hierzulande die beliebtesten Anlageformen, wie aus einer am Dienstag publizierten Umfrage des Online-Vergleichsdienstes Moneyland hervorgeht. Demnach haben 82 Prozent der Befragten Vermögen auf einem Privatkonto und 79 Prozent auf einem Sparkonto parkiert. Am dritthäufigsten sind Bargeldreserven mit 68 Prozent.

Zur Story