Schweiz
Zürich

Verfahren wegen Bombendrohung am Zürcher Obergericht eröffnet

Verfahren gegen 44-Jährigen wegen Bombendrohung am Zürcher Obergericht eröffnet

26.10.2023, 17:3812.06.2024, 10:42
Mehr «Schweiz»

Nach der Bombendrohung am Zürcher Obergericht hat die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen den von der Kantonspolizei festgenommenen Beschuldigten eröffnet. Er wird dringend verdächtigt, mit der Bombendrohung vom Dienstag beim Obergericht in Verbindung zu stehen.

Die Staatsanwaltschaft habe am Donnerstag beim Zwangsmassnahmengericht Antrag auf Anordnung von Untersuchungshaft für den Beschuldigten gestellt, teilte die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich am Donnerstag mit.

Verfahren eingestellt
Der anfängliche Verdacht gegen den 44-jährigen Schweizer konnte nicht bestätigt werden. Aufgrund fehlender Indizien erliess die Staatsanwaltschaft im Februar eine Einstellungsverfügung. Dem Verdächtigten wurde für die erlittene Polizeihaft laut Tagesanzeiger eine Genugtuung von 600 Franken zugesprochen. (saw)

Der Mann wird verdächtigt, per E-Mail mit einem Sprengsatz im Obergerichtsgebäude drohte, ist noch unklar. Das sei Gegenstand weiterer Ermittlungen. Ein Sprengsatz wurde am Dienstagnachmittag bei der Durchsuchung des Gebäudes nicht gefunden.

Die Gerichtsmitarbeitenden mussten ihren Arbeitsplatz verlassen, weil bei mehreren Medienhäusern in Zürich eine E-Mail mit einer Drohung eingegangen war. Darin wurde angekündigt, dass am Nachmittag ein Sprengsatz im Gerichtsgebäude explodieren werde. In der Betreffzeile stand «Allahu Akbar».

(hah/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    China kündigt Gegenzölle an, SMI stürzt ab – das Börsen-Chaos in 4 Punkten

    China hat am Freitag Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zölle eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen.

    Zur Story