Schweiz
Zürich

Hanf-Menü: Teenie muss nach Essen im Kaufleuten ins Spital

Hanf-Menü: Teenie muss nach Essen im Kaufleuten ins Spital

12.07.2015, 11:1212.07.2015, 14:33
Mehr «Schweiz»

Ein Familienessen im Kaufleuten endete für einen Teenager im Spital: Der Koch hatte für ein Vegi-Gericht Hanf mit zu hohem THC-Gehalt verwendet. Die Lebensmittelkontrolle will Strafanzeige gegen das Zürcher Lokal einreichen.

Der Jugendliche hatte das Gericht «Rollgerste mit Bündner Hanf und Mascarpone mit Wintergemüse» für 35 Franken gegessen, schreibt der Sonntags-Blick. Nach dem Essen wurde ihm übel, er musste ins Spital eingeliefert werden. Dort fanden die Ärzte im Urin Spuren des berauschenden Stoffes THC, obwohl der Teenager versicherte, er habe noch nie gekifft.

Das Kaufleuten in Zürich.
Das Kaufleuten in Zürich.Bild: KEYSTONE

Kontrolleure des Kantonslabors beschlagnahmten im Restaurant die Rollgerste mit Hanf und stellten fest, dass der Stoff für den Drogenkonsum angebaut und der erlaubte THC-Grenzwert «weit übertroffen» wurde. 

Drogen

Kaufleuten-Mitinhaber Marc Brechbühl versicherte dem «Sonntags-Blick», die Ration sei nicht gesundheitsgefährdend gewesen. Man habe das Gericht aber von der Karte genommen. Die Lebensmittelkontrolle will offenbar Strafanzeige einreichen. Brechbühl rechnet mit einer Busse. (pbl)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Polizei-Grosseinsatz in Pfungen ZH – Verdächtiger bei versuchtem Einbruch sprach von Falle
In der Zürcher Gemeinde Pfungen lief am Samstagmorgen ein Grosseinsatz der Polizei. Wie ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich gegenüber «20 Minuten» bestätigt hat, war auch die Sondereinheit Diamant vor Ort. Laut Augenzeugen soll ein grosses Gebiet um den Bahnhof bei der Riedackerstrasse abgesperrt worden sein.
Zur Story