Video: ch media/Tele Züri
24.11.2024, 18:0924.11.2024, 18:58
SVP-Politikerin Susanne Brunner hat die «Tschüss Genderstern!-Initiative» ins Leben gerufen. Die Initiative wollte, dass die Stadt Zürich in ihren amtlichen Dokumenten den Genderstern nicht mehr verwenden darf. Die Stimmbevölkerung hat die Initiative mit gut 57 Prozent Nein-Stimmen-Anteil abgelehnt.
Im Interview mit TeleZüri zeigt sich Susanne Brunner enttäuscht über den Entscheid.
Video: ch media/Tele Züri
«Das finde ich grauenvoll» – Beim Gendern scheiden sich die Geister
Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki
Mehr zu den Abstimmungen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gerüchte über den Führungsstil von Generalsekretärin Gianna Luzio werden wieder erhoben. Jetzt wehrt sich der Parteipräsident. Ein dreiköpfiger Fraktionsausschuss soll für Ruhe sorgen.
Die Rücktrittsankündigung von Mitte-Chef Gerhard Pfister wirbelt einigen Staub auf. Seit er Anfang Woche erklärte, er werde im Juni das Präsidium abgeben, wird nicht nur über seine Bundesratsambition spekuliert. Auch Vorwürfe gegenüber seiner rechten Hand, Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio, werden wieder erhoben. Im Fokus steht ihr Führungsstil.
Können wir das Thema nun bitte abschliessen und uns den wichtigeren Herausforderungen zuwenden? Wir haben genug andere Probleme, die es zu lösen gilt.