Schweiz
Zürich

Zürich: Spürhund findet Drogen in der Wiese vor der Dealer-Wohnung

Zürich: Spürhund findet Drogen in der Wiese vor der Dealer-Wohnung

Heroin und Kokain – das fand ein Spürhund der Zürcher Stadtpolizei in der Wiese vor der Wohnung eines mutmasslichen Drogendealers. Auch in der Wohnung wurden die Fahnder fündig.
13.06.2016, 15:2113.06.2016, 15:40
Mehr «Schweiz»

Die Stadtpolizei Zürich hat am Samstag im Kreis 3 drei mutmassliche Drogendealer festgenommen. Sichergestellt wurden rund 230 Gramm Heroin sowie über 90 Gramm Kokain. Ein Drogenspürhund hatte einen Plastikbeutel mit den Drogen auf einer Wiese vor einer Wohnung aufgespürt.

Kokainkonsum (Symbolbild).
Kokainkonsum (Symbolbild).
Bild: KEYSTONE

Kurz nach 19.30 Uhr hatte Betäubungsmittelfahnder an der Allmendstrasse eine Drogenübergabe zwischen zwei Männern beobachtet. Bei der anschliessenden Personenkontrolle wurden beim mutmasslichen Dealer, einem 46-jährigen Schweizer, eine kleinere Menge Bargeld und mehrere verkaufsbereite Portionen Heroin sowie Kokain gefunden. Der Mann wurde deshalb verhaftet.

Mehr zum Thema

Zürich

In der Wohnung des Dealers im Kreis 3 trafen die Fahnder auf zwei weitere Männer, einen 45-jährigen Schweizer und einen 44-jährigen Serben. Bei der Hausdurchsuchung wurden verschiedene Portionen Heroin und Kokain sowie rund 3200 Franken und 265 Euro sichergestellt, wie die Stadtpolizei am Montag mitteilte. Ein Drogenspürhund erschnüffelte ausserdem auf einer Wiese vor der Wohnung eine Plastiktüte mit über 200 Gramm Heroin sowie 80 Gramm Kokain.

Jetzt auf

Die beiden Männer wurden ebenfalls verhaftet. Der 45-jährige Schweizer wurde nach einer schriftlichen Befragung wieder entlassen. Die zwei anderen Festgenommenen mussten bei der Staatsanwaltschaft antreten.

(sda/aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Patrick Hässig zur AHV-Finanzierung: «So zieht man den Familien das Geld aus der Tasche»
    Der diplomierte Pflegefachmann und Nationalrat Patrick Hässig sitzt seit einem Monat in der mächtigen Sozial- und Gesundheitskommission. Sie wird die AHV-Reform beraten. Und die GLP könnte die entscheidenden Stimmen bringen. Wo positioniert sich die Partei?

    Im November 2023 rutschte Patrick Hässig (46) für die GLP in den Nationalrat nach. Er beerbte die frisch gewählte Ständerätin Tiana Moser. Kaum eineinhalb Jahre im Amt, verantwortet der Zürcher die zwei wichtigen Dossiers der Sozial- und Gesundheitspolitik. Bei der AHV stehen in diesem Jahr wichtige Weichenstellungen an: Sollen Ehepaare mehr Rente erhalten als bisher? Und wie finanzieren wir die Rentenlücke in der AHV, die in den nächsten fünfzehn Jahren wächst?

    Zur Story